Die schönsten Aussichten auf den Berg Fuji
- Veröffentlicht am : 14/01/2025
- Von : Rita El.manaa
- Youtube
Der majestätische und symbolträchtige Berg Fuji zieht jedes Jahr Tausende von Besuchern an, die auf der Suche nach atemberaubenden Panoramen sind. Die Region Hakone liegt nur wenige Stunden von Tokio entfernt und bietet einige der schönsten Ausblicke auf den heiligen Berg. Von Hakone aus können Sie den Fuji in seiner ganzen Pracht bewundern:
Der Fuji, Japans höchster Berg, befindet sich zwischen den Präfekturen Shizuoka und Yamanashi auf der Insel Honshu und ist eines der symbolträchtigsten Wahrzeichen des Archipels. Viele Reisende lassen sich den Fuji-San nicht entgehen, sei es, um ihn zu besteigen oder einfach nur, um ihn zu betrachten.
Es gibt zwar Hunderte von Aussichtspunkten auf den 3.776 Meter hohen Fuji-San, doch wir stellen Ihnen hier nicht nur die besten Aussichtspunkte von Hakone aus vor, sondern auch Orte in den Höhen rund um den Berg, die oftmals mit Sitzgelegenheiten und Entspannungsbereichen ausgestattet sind. Genießen Sie also diese einzigartigen Orte, während Sie eine Pause von Ihrer Reise machen. Seien Sie jedoch vorsichtig, denn das Wetter kann launisch sein, sodass Sie nicht immer sicher sein können, dass Sie den Fuji bewundern können, der sich manchmal hinter den Wolken verbirgt!
Von Hakone aus:
Die Region Hakone liegt nur wenige Stunden von Tokio entfernt und bietet einige der schönsten Aussichten auf diesen heiligen Berg. Von unumgänglichen Aussichtspunkten bis hin zu vertraulicheren Orten, hier ist unsere Liste mit Spots, an denen Sie den Fuji in seiner ganzen Pracht bewundern können:
- Die Seilbahn von Hakone
- Owakudani und seine Fumarolen
- Der Ashi-See
- Ryokan mit Aussicht
- Der Berg Kintoki
- Das Hakone Ashinoko Narukawa Art Museum
- Der Onshi-Hakone-Park
- Der Mishima Skywalk
- Der Otome-Pass "Otome-Toge
1. Die Seilbahn von Hakone
Die Seilbahn von Hakone ist zweifellos eine der besten Möglichkeiten, den Fuji von oben zu bewundern. Sie führt von Sounzan über Owakudani nach Togendai und bietet während der gesamten Fahrt einen atemberaubenden Ausblick. Während der Fahrt fliegt man über das Vulkantal mit seinen schwefelhaltigen Fumarolen und hat, wenn das Wetter es zulässt, einen freien Blick auf den Fuji.
Die Fahrt dauert etwa 30 Minuten und mehrere Haltestellen sind ideal, um unglaubliche Fotos zu machen. Bei klarem Himmel ist der Berg Fuji vor blauem Hintergrund wunderschön zu erkennen. Im Herbst macht die flammend bunte Vegetation den Anblick noch spektakulärer. Bei bedecktem oder nebligem Wetter kann die Silhouette des Fuji jedoch schwer zu erkennen sein und verleiht der Landschaft eine gewisse Rätselhaftigkeit.
2. Owakudani und seine Fumarolen
Owakudani ist ein vulkanisches Tal, das vor etwa 3000 Jahren durch den Ausbruch des Berges Hakone entstand. Auch heute noch ist es aktiv und setzt dicke Schwefelfumarolen, blubbernde heiße Quellen und einen charakteristischen Geruch frei, der die Luft durchdringt.
Der Ort ist berühmt für seine"schwarzen Eier"(kuro-tamago), Eier, die in den heißen Quellen gekocht werden, die von Natur aus reich an Schwefel sind, was ihnen eine schwarze Schale verleiht. Der örtlichen Legende zufolge würde der Verzehr eines solchen Eies Ihre Lebenserwartung um sieben Jahre erhöhen!
Von Owakudani aus können Besucher einen spektakulären Blick auf den Berg Fuji genießen, vor allem an klaren Tagen. Die große Höhe und die einzigartige Vulkanlandschaft machen Oudakudani zu einem der besten Orte, um den Berg in seiner ganzen Pracht zu beobachten.
3. Der Ashi-See
Der Ashi-See, der sich in der Caldera des Vulkans Hakone gebildet hat, ist eine der symbolträchtigsten Sehenswürdigkeiten der Region. Sein ruhiges Wasser und seine natürliche Umgebung machen ihn zu einem beliebten Ort, um den Berg Fuji zu bewundern.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Fuji zu genießen: Fahrten mit dem Piratenschiff bieten eine einzigartige Perspektive, während die Wanderwege um den See herum den Fuji aus verschiedenen Blickwinkeln zeigen. Der berühmte schwimmende Torii des Hakone-jinja-Schreins verleiht der Landschaft einen mystischen Touch, vor allem bei Sonnenuntergang.
Um Hakone auf einfache Weise zu erkunden, ist der Hakone Free Pass eine ideale Option. Dieser Pass bietet unbegrenzten Zugang zu den wichtigsten Verkehrsmitteln in der Region, darunter die Hakone-Seilbahn, die Boote auf dem Ashi-See, die Standseilbahn sowie Busse und Züge, die Hakone-Yumoto und andere unverzichtbare Attraktionen miteinander verbinden.
Buchen Sie jetzt Ihren Hakone Free Pass!
4. Übernachten in einem Ryokan mit Aussicht
Um ganz in die Welt einzutauchen, ist eine Übernachtung in einem Ryokan mit Blick auf den Fuji ein Erlebnis, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Viele Ryokans bieten Zimmer mit Bergblick und Onsen-Bäder im Freien, in denen Sie sich entspannen und die Landschaft genießen können. Einige bekannte Einrichtungen sind u. a.:
- Hakone Ginyu,
- Green Plaza Hakone,
- Hakone Takuminoyado Yoshimatsu,
- The Prince Hakone Lake Ashinoko.
5. Der Berg Kintoki
Der Berg Kintoki ist ein beliebtes Ziel für Wanderer, die eine atemberaubende Aussicht auf den Berg Fuji genießen möchten. Mit einer Höhe von 1212 Metern bietet er spektakuläre Ausblicke auf die Region und ist gleichzeitig mit der Legende von Kintaro, einem mythologischen Helden aus Japan, verbunden.
Die Wanderung zum Gipfel dauert etwa drei bis vier Stunden und ist für Wanderer aller Niveaus geeignet, wobei die Wege durch Zedern- und Kiefernwälder führen. Es ist ein ausgezeichneter Ort, um die Natur und die außergewöhnlichen Ausblicke zu genießen, besonders bei Sonnenaufgang oder -untergang.
6. Das Hakone Ashinoko Narukawa Art Museum
Das Hakone Ashinoko Narukawa Art Museum, das sich in der Nähe des Ashi-Sees in Hakone befindet, ist berühmt für seine Sammlung japanischer Kunst, insbesondere für seine Werke, die die Landschaft und die Kultur Japans veranschaulichen. Eine der Hauptattraktionen des Museums ist sein spezieller Raum mit einem spektakulären Blick auf den Fuji, der besonders gut vom "Panorama-Raum" oder dem Raum mit der großen Fensterfront aus zu sehen ist.
In diesem Raum können die Besucher den Berg Fuji durch Kunstwerke betrachten, darunter Gemälde, die den Fuji in verschiedenen traditionellen japanischen Stilen darstellen. Die atemberaubende Aussicht auf den Berg in Kombination mit der Kunst macht diesen Raum zu einem Muss für alle, die die Natur und die japanische Kultur lieben.
7. Der Onshi-Hakone-Park
Der Onshi-Hakone-Park ist ein friedlicher und historischer Ort mit einer spektakulären Aussicht auf den Ashi-See und den Berg Fuji. Der Park war früher eine kaiserliche Residenz und bietet sorgfältig angelegte Grünflächen, von Landschaftsgärten gesäumte Wege und perfekte Aussichtspunkte, von denen aus man die natürliche Schönheit der Umgebung bewundern kann.
Es ist ein idealer Ort, um spazieren zu gehen und dabei alte Bäume, Skulpturen und traditionelle Pavillons zu entdecken. Der Park ist bei Besuchern besonders beliebt wegen seiner atemberaubenden Panoramablicke auf den Berg Fuji, vor allem an klaren Tagen.
8. Mishima Skywalk
Diese 400 Meter lange Hängebrücke ist die längste Fußgängerbrücke Japans. Sie liegt etwa 30 Minuten mit dem Auto und eine Stunde mit dem Zug von Hakone entfernt und bietet eine spektakuläre Aussicht auf den Fuji, die Suruga-Bucht und den umliegenden Wald.
Die Sicht auf den Fuji hängt jedoch stark von den Wetterbedingungen ab. Bei klarem Wetter ist das Panorama besonders beeindruckend, vor allem bei Sonnenaufgang. Die beste Zeit für einen Besuch ist der frühe Morgen, wenn der Himmel klar ist und der Berg Fuji am besten zu sehen ist.
9. Otome-toge
Otome-toge, auch Otome-Pass genannt, ist ein Gebirgspass zwischen Hakone und Gotenba mit einer spektakulären Aussicht auf den Berg Fuji. Sein Name, der wörtlich übersetzt "Pass des Mädchens" bedeutet, stammt von einer Legende, nach der eine junge Frau diesen Weg erklommen haben soll, während sie um ihre verlorene Liebe trauerte. Heute ist er ein beliebtes Ziel für Wanderer und Reisende auf der Suche nach außergewöhnlichen Panoramen, vor allem bei Sonnenaufgang, wenn der Fuji seine ganze Pracht entfaltet.
Tipps, um Ihr Erlebnis zu optimieren
- Beste Reisezeit : Im Herbst (Oktober-November) und Winter (Dezember-Februar) haben Sie die besten Chancen, den Fuji zu sehen, da der Himmel klar ist und die Sicht optimal ist. Der Sommer ist oft neblig und macht die Sicht unsicherer.
- Idealer Zeitpunkt : Am frühen Morgen oder am späten Nachmittag, um dem Nebel zu entgehen.
- Transport: Der Hakone Free Pass erleichtert das Reisen zwischen diesen verschiedenen Spots
Entdecken Sie Hakone mit einem Reiseführer!
Der Fuji aus luftiger Höhe
Hier sind einige Orte, die Sie in die Höhen rund um den Fuji führen und die wir besonders empfehlen, da es sich um Räume handelt, in denen Sie sich entspannen und einfach nur den Berg betrachten können!
- Ao Terrace - Izu Panorama Park (Izunokuni)
- Obushi Sasaba (Fuji)
- Fujimi Cafe (Gotemba)
- Azumayama Park Rapeseed Flower Field (Ninomiya)
- Weingut Suntory Tomi no Oka (Onuta Kai)
- Hottarakashi Onsen (Yatsubo)
- FUJIYAMA Twin Terrace (Fuji-Kawaguchiko)
- Hakone Mototsumiya-Schrein (Hakone)
- Nihondaira Yume Terrace (Shizuoka)
Ao Terrace - Izu Panorama Park (Izunokuni)
Im Mid-Air Park Bell of Happiness, innerhalb des Izu Panorama Parks, befindet sich die Ao Terrace. Diese Terrasse unter freiem Himmel in 452 m Höhe befindet sich in der Nähe des Gipfels des Berges Katsuragi und ist mit der Seilbahn erreichbar. Von hier aus hat man einen großartigen Blick auf den Fuji, den man in einer entspannten Umgebung genießen kann. Hier finden Sie das Katsuragi-Café mit einer großen Auswahl an Getränken, einer Theke, Lounges und bequemen Stühlen, die innen und außen vor dem Fuji aufgestellt sind! Zusätzlich zu den zahlreichen Wasserbecken, die diese ikonische japanische Landschaft reflektieren, stehen mehrere entspannende Fußbäder zur Verfügung.
Preis: 2500¥ für die Gondelbahn (einfache Fahrt)
Anfahrt: Die Gondelbahn ist am Fuße des Berges Katsuragi an der Sanroku-Station in Izunokuni erreichbar.
Obuchi Sasaba (Fuji)
Die Stadt Fuji, die für ihre zahlreichen Teeplantagen (und natürlich ihre Nähe zum Berg Fuji) sehr bekannt ist, hat in ihrer Mitte den wunderschönen Aussichtspunkt Obuchi Sasaba. Inmitten der Terrassen mit Teepflanzen können Sie den Fuji aus luftiger Höhe und umgeben von der Natur bewundern. Tipp: Dieser Ort ist sehr beliebt, daher empfehlen wir Ihnen, ihn eher am frühen Morgen zu besuchen. Der Eintritt ist kostenlos.
Hier finden Sie auch die Mount Fuji Tea Terrace, die Mount Fuji Infinity Tea Terrace und die Panorama Tea Terrace, drei Terrassen, die aus dem Holz des Cha No Ma gefertigt sind. Hier finden Sie eine gemütliche Terrasse mit Tischen und Sesseln inmitten von Teefeldern. Dort können Sie heißen oder kalten Tee genießen. Dort stellen sie den Mohei-Tee her, einen Tee, der speziell mit den Blättern der Teepflanzen am Fuße des Fuji-San zubereitet wird. Achtung: Der Zugang zu ihren Orten ist kostenpflichtig!
Preis: Du kannst geführte Touren buchen (3.000〜4.000 ¥ pro Person), ansonsten kostenloser Spaziergang durch die Felder.
Anfahrt : vom JR-Bahnhof Fuji aus direkter Bus Fujikyu Shizuoka, Richtung Sobina, Haltestelle Sobina Shita, oder 30 Minuten Fußweg von der Sudo Station.
Entdecken Sie die Teefelder in Shizuoka mit unserer Aktivität!
Fujimi Cafe (Gotemba)
In der Landschaft von Hakone bietet dieses Café einen atemberaubenden Blick auf den Berg Fuji! Neben einer Außenterrasse inmitten der Natur verfügt das Fujimi Café in Gotemba über einen Innenraum, der aus Tischen und einer Theke besteht, die an ein großes Panoramafenster gelehnt ist. Hier bedeutet Kaffee nicht nur köstlichen Matcha und erfrischende Limonade, sondern auch Burger nach japanischer Art, Currys, Kuchen und Süßigkeiten!
Preis: 1000 〜 2000¥
Anfahrt: Bushaltestelle: 乙女峠 (バス) Otome toge = Otome Passage, vor dem Café, auf der Hakone Tozan Bus Linie.
Azumayama Park Rapeseed Flower Field (Ninomiya)
Der Azumayama Park Rapeseed Flower Field liegt fünf Gehminuten vom JR-Bahnhof Ninomiya entfernt und ist der Spot, an dem man Blumen unter dem Fuji bewundern kann. In seiner Mitte befindet sich ein Aussichtssteg auf der Anhöhe, von dem aus man einen 360-Grad-Blick auf den Fuji-san, aber auch auf die Sagami-Bucht und die Landschaft von Hakone in der Ferne genießen kann. Je nach Jahreszeit unterscheiden sich die Blumen unter dem Fuji. Januar und Februar sind die Monate des Gelbs, da die Rapsfelder im Freien sind. Dann kommt der Frühling sowie die Kirschblüte. Im April blühen die Azaleen, gefolgt von den Hortensien und Kosmos Ende August. Schließlich macht der Herbst Platz für sein rötliches Schauspiel über der gesamten Landschaft.
Preis : Der Eintritt ist frei.
Anfahrt: Am JR-Bahnhof Ninomiya fährt der Tokaido Shinkansen in 70 Minuten direkt von Tokio ab.
Suntory-Weingut Tomi no Oka (Onuta Kai)
Dieses Weingut von Suntory, das auf der Südseite des Hügels Tomi no Oka errichtet wurde, blickt auf den Berg Fuji. Umgeben von der schönen japanischen Vegetation ist das Weingut selbst einen Besuch wert. Die Böden um den Fuji-San sind für ihren hohen Mineralgehalt bekannt, was sie zu einem idealen Standort für Wein- (und natürlich auch Tee-) Plantagen macht. Der Wein dieses Weinguts gewann 2003 in Frankreich die Goldmedaille bei den Citadelles du vin (eine Premiere für einen japanischen Wein). Die vom Weingut organisierten Führungen werden manchmal von einer Weinprobe begleitet, in einem Raum mit einer atemberaubenden Kulisse auf dem Fuji-San. Es gibt auch eine Terrasse mit Blick auf den berühmtesten Berg Japans.
Preis: 1000 ¥ für eine geführte Tour über die Felder, Terrassen sind kostenlos zugänglich
Anfahrt: Vom JR-Bahnhof Kofu aus gibt es kostenlose Shuttle-Busse, die vom Weingut bereitgestellt werden.
Hottarakashi Onsen (Yatsubo)
Das Hottarakashi Onsen ist ein Badehaus mit heißen Quellen, in dem die Becken direkt auf den Berg Fuji blicken. Hier können Sie sich in zwei Becken (Acchi no yu und Kocchi no yu) in einem Wasser entspannen, das viele Vorteile für Haut und Muskeln bietet, aber auch einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft und natürlich den Fuji-San genießen! Beachten Sie, dass dieser Onsen auch tätowierte Personen akzeptiert und um 22 Uhr schließt.
Preis: 900 ¥
Anfahrt: Von Shinjuku aus nimmst du den Limited Express der Chuo Line bis zum Bahnhof Yamanashishi, dann musst du ein Taxi zum Onsen nehmen (〜 2500 Yen).
FUJIYAMA Twin Terrace (Fuji-Kawaguchiko)
Von der Fujiyama Twin Terrace in Fujikawaguchiko aus kannst du den Fuji-San aus einer Höhe von über 1.600 Metern bewundern! Manchmal wird das Wetter auf dem Berg sowie auf der Natur zu seinen Füßen völlig klar sein, während der Fuji-San zu anderen Zeiten von einem Wolkenmeer umgeben ist, was die Landschaft märchenhaft und geheimnisvoll macht.
Preis: 1800 ¥(Preis für den Shuttle)
Anfahrt: Von der Lily Bell Hutte (wo es einen Parkplatz gibt - nur mit dem Auto erreichbar) fährt ein Shuttle-Bus direkt zur Fujiyama Twin Terrace (1.800 Yen für Hin- und Rückfahrt).
Hakone Mototsumiya-Schrein (Hakone)
Dieser Schrein befindet sich in einer Höhe von über 1300 m auf dem Gipfel des Komagatake, oberhalb des Ashi-Sees! Dort oben können Sie neben dem See bei klarer Sicht auch den Berg Fuji bewundern.
Preis: Kosten loser Eintritt (Seilbahn 1800 ¥)
Anfahrt: Von Hakone-en aus kostet die Seilbahn 1800 ¥ für die Hin- und Rückfahrt (mit 10 % Rabatt, wenn du den Hakone Free Pass besitzt).
Nihondaira Yume Terrace (Shizuoka)
Dieses von dem berühmten japanischen Architekten Kengo Kuma entworfene Gebäude ist von der achteckigen Form des Yumedono (Halle der Träume) im Horyu-ji-Tempel in Nara inspiriert. Auf seiner Spitze (3 F) befindet sich ein Observatorium, von dem aus man 360 Grad sehen kann, wobei eine Seite auf den Berg Fuji blickt. Im ersten Stock (2 F) können Sie einen Kaffee oder etwas Süßes zu sich nehmen und dabei weiterhin die wunderschöne Landschaft genießen.
Preis: Der Eintritt ist frei.
Anfahrt: Gondelbahn von der Kunouzan-Station bis zur Nihondaira-Station. Alternativ gibt es auch die Busverbindung Nihondaira ropeway bis zur Station Nihondaira ropeway (Bus) vom JR-Bahnhof Shizuoka.