Yukata und Jinbei: Sich für den Sommer kleiden 浴衣と甚平
- Veröffentlicht am : 30/12/2019
- Von : R.A. /I.D.O.
- Youtube
Der Yukata, das japanische Kleidungsstück, das man haben muss
Seit einigen Jahren sieht man viele Japanerinnen, aber auch Japaner und Ausländer aus allen Ländern, die im Sommer in Yukata durch die japanischen Städte laufen. Früher war dieses Kleidungsstück nur auf Sommerfesten zu sehen, heute ist es ein "Must-have". Hier finden Sie alles, was Sie über Yukata und Jinbei wissen müssen.
Was ist ein Yukata?
Yukata wird wörtlich mit "Badegewand" übersetzt. Tatsächlich war der Yukata ursprünglich ein Bademantel! Er entstand in der Heian-Zeit (794-1185) und wurde damals Yukatabira genannt. Es war ein Bademantel aus Baumwolle oder Leinen, den man anzog, wenn man aus dem Bad kam, um sich abzutrocknen. Diese Funktion hat er auch in traditionellen Gasthäusern, Ryokan, und sogar in modernen Hotels behalten, wo er sowohl als Bademantel als auch als Hauskleidung dient. In Kurstädten ist es nicht ungewöhnlich, dass Besucher mit dem Yukata ihres Hotels durch die Straßen laufen. Noch häufiger sieht man sie in dieser Kleidung zum Frühstück und sogar zum Abendessen gehen! Einige Gaststätten verbieten jedoch das Tragen von Yukata in ihren Restaurants, um ihre Gäste an die eigentliche Funktion dieses leichten Kleidungsstücks zu erinnern und sie daran zu erinnern, dass es ein wenig nachlässig aussieht!
- Lesen Sie auch : Das Yukata-Festival in Himeji
Eine anspruchsvollere Version des ursprünglichen Yukata
Die andere Version des Yukata, die aus etwas dickerer Baumwolle mit aufwendigeren Mustern besteht und für Frauen mit einem Obi kombiniert wird, wird im Sommer getragen, vor allem zu Festivals und Feuerwerken. Er ist leichter als der traditionelle Kimono, praktischer und preisgünstiger .
Dieses Kleidungsstück ist auch leichter anzuziehen, da der schwere und komplizierte Obi (Gürtel) der Kimonos einem leichtenObi weicht, der mit einem einfachen Knoten geschlossen wird. Manche Obi haben bereits einen fertigen Knoten.
Der Schnitt des Yukata ist dem des Kimonos ähnlich: fünf rechteckige Teile, die aneinandergefügt werden. Es sind also die Muster oder die Färbung, die ihm seine Originalität verleihen. Heutzutage haben die meisten dieser Kleidungsstücke industrielle Muster und sind in leuchtenden Farben gehalten, vor allem die Modelle für kleine Mädchen und junge Frauen, die Blumenmuster oder saisonale Muster zeigen: Feuerwerkssträuße, Libellen, Goldfische...
- Lesen Sie auch: Die Symbole des Sommers in Japan
Wie zieht man einen Yukata an?
Der Yukata wird über Unterwäsche, wie Unterhemden oder T-Shirts, getragen. Wenn Sie den Yukata angezogen haben, wickeln Sie zuerst die rechte Seite um Ihre linke Hüfte und dann die linke Seite über die rechte. Dies ist wichtig, da die linke Seite des Kimonos immer über der rechten Seite geschlossen werden muss (da die Körper der Verstorbenen mit einem weißen Yukata bekleidet werden, dessen Seiten umgekehrt gekreuzt sind). Während Sie den Yukata geschlossen halten, wickeln Sie den Gürtel zwei- bis dreimal um sich herum und binden Sie ihn zu einem Knoten. Achten Sie darauf, dass die Stoffbahnen auf der richtigen Höhe sind : Der untere Teil des Kleidungsstücks sollte bis zu den Knöcheln reichen und auf beiden Seiten gleich lang sein.
Wenn Sie als Frau einen Obi tragen, legen Sie ihn über den Gürtel, der in der Taille gebunden werden muss. Männer hingegen sollten den Gürtel auf Hüfthöhe binden. Sie können den Knoten vorne tragen oder ihn nach hinten führen.
Der Yukatasewird normalerweise mit Geta, hölzernen Sohlen, getragen, aber es ist nicht ungewöhnlich, dass man auch Flip-Flops trägt! Junge Mädchen vervollständigen das Outfit mit einem Kinchaku, einer hübschen kleinen Tasche, die oft aus Weidenruten und Stoff hergestellt wird.
Wo findet man in Japan einen Yukata?
Yukata sind in allen großen Kaufhäusern zu finden und mittlerweile bringen die meisten Modemarken wie Uniqlo ihre eigenen Kollektionen auf den Markt. Damit wollen sie ausländische Kunden anlocken, die sich ein schönes Souvenir kaufen möchten, ohne die horrende Summe für einen echten Kimono auszugeben, der ohnehin zu schwer anzuziehen ist. Für einen schönen Yukata müssen Sie zwischen 4000 (32€) und 7000 (60€) Yen rechnen.
- Weitere Informationen: Wo kann man in Tokio einen Yukata kaufen, ohne sich zu ruinieren?
Stöbern Sie in Secondhand-Läden (einige haben sich auf das Recycling von Kimonos, Yukata und Obi spezialisiert) oder auf Flohmärkten.
Aufgrund der großen Beliebtheit dieses Kleidungsstücks sind in vielen Städten Geschäfte entstanden, in denen man sich einen Yukata ausleihen kann. Dort kann man einen Yukata und alle Accessoires für einen Tag, manchmal auch für einen Abend (bei Festivals) mieten und den Kunden beim Anziehen helfen. Eine schöne Art, Japan zu entdecken.
Hier finden Sie einen Artikel über Yukata-Verleihstellen in Kyoto, wo Sie diese Aktivität mit einem Abendspaziergang verbinden können.
Um Ihr Japan-Abenteuer fortzusetzen, mieten Sie doch ein traditionelles Haus in der ehemaligen kaiserlichen Hauptstadt Japans: Häuser in Kyoto.
Auch in Kamakura können Sie einen Yukata mieten, um die Stadt und ihre berühmten Tempel zu besichtigen.
Der zweiteilige Jinbei-Anzug
Der Jinbei ist weit weniger bekannt als der Yukata. Es handelt sich dabei um ein hauptsächlich von Männern getragenes Hauskleid aus zwei Baumwollteilen, das ebenfalls im Sommer getragen wird. Das Kleidungsstück besteht aus einer kurzen Hose und einer dazu passenden kurzärmeligen Jacke, manchmal auch aus einer Kombination aus Jacke, langer Hose und Shorts, die ebenfalls aufeinander abgestimmt sind, alles aus Baumwolle oder Hanf.
Die Jacke, die denselben Schnitt wie ein Kimono hat, wird an der Seite mit zwei Knoten geschlossen, einem inneren und einem äußeren. Die kurzen Ärmel sind durch eine sehr lockere Naht, die als Belüftung dient, vom Rest der Jacke getrennt. Der Jinbei ist in der Regel in schlichten Farben gehalten, oft in Indigoblau mit Streifen.
Es gibt auch Modelle für Frauen . Frauen-Jinbei sind farbenfroher und haben oft ähnliche Muster wie die Yukata.
Es ist ein Kleidungsstück, das der Entspannung dient: Man trägt es zu Hause als Hausanzug oder Pyjama, aber manche Japaner behalten es auch an, wenn sie in ihrer Nachbarschaft ausgehen oder wenn sie zu einer Matsuri gehen.
Da er auch von Kindern getragen wird, ist er ein äußerst bequemes und angenehmes Kleidungsstück. Es gibt Versionen für Babys, die sich als hübsche und leichte Geschenke eignen, die man mit nach Hause nehmen kann.
Die Modelle für Erwachsene können auch als Pyjama dienen, wenn Sie sie in Ihrem Reisegepäck mit nach Hause nehmen. Besucher finden sie im Sommer in Kaufhäusern oder manchmal auch in japanischen Souvenirläden. Je nach Qualität kosten sie zwischen 2.000 (16€) und 10.000 (80€) Yen.
- Lesen Sie auch: 10 Geschenke, die Sie aus Japan mitbringen sollten