Auch wenn in Japan die Tätowierung zu einer Kunstform erhoben wurde, bleibt sie doch weitgehend einer Randgruppe vorbehalten: der der Yakusa, der japanischen Unterwelt; daher ihr schlechter Ruf im
Das Onsen Jakotsu-Yu (蛇骨湯)in Asakusa soll bereits in der Edo-Zeit (1603-1868) gegründet worden sein undsowohl seine Einfachheit als auch seinen Kundstamm bewahrt haben.
Asakusa Kannon Onsenist ein unauffälliges Bad in der Nähe des ParksSensôji,in dem noch die Atmosphäre der öffentlichen Bäder in denNachkriegsjahren erhalten geblieben ist.
Nichtweit vom Goldenen Pavillon befindet sich ein unscheinbares Onsen, indem man den ganzen Komfort größerer Einrichtungen in einernachbarschaftlichen Atmosphäre findet.
Im Herzen der japanischen Alpen liegt ein kleines Dorf, dessen heiße Dämpfe den Berghängen schmeicheln. Die Stadt Hirayu ist gesäumt von heißen Quellen, die den Ort berühmt gemacht haben.