Die Ursprünge des Hanamis 花見の歴史

  • Veröffentlicht am : 28/02/2022
  • Von : I.D.O.
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

Kirschbäume in Japan, eine lange Geschichte...

Hanami, die Kirschblütenschau, ist ein Brauch, der bis in die Antike zurückreicht. Ein Rückblick auf die Geschichte eines emblematischen Kulturphänomens Japans.

Die Demokratisierung des Hanamis

Später verbreitete sich der Brauch bis zu den wohlhabenden Kaufleuten. Der Shogun Tokugawa Yoshimune ließ Anfang des 18. Jahrhunderts in Tokyo Kirschbäume an den Ufern des Flusses Sumida und rund um den Sensô-ji-Tempel pflanzen. Das einfache Volk durfte dann unter den blühenden Bäumen feiern. Aber erst am Ende der Edo-Zeit konnten sich auch normale Japaner nachts unter die Kirschblüten begeben (yozakura)!

 

Sous les pétales roses des cerisiers en fleur, il fait bon pique-niquer.

Unter den rosa Blütenblättern der Kirschblüten lässt es sich gut picknicken

DR

Tokio unter blühenden Kirschbäumen

  • Enthalten :
Aktivität

Neueste Artikel

Comme des Garcons

Japanische Mode: von schick bis schockierend

Die japanische Mode ist tief in der Geschichte und Kultur des Landes verwurzelt.

Nouvel an au Japon

Feiertagskalender in Japan

Wussten Sie, dass es in Japan 16 Feiertage gibt? Sie sind mehr als nur Pausen, sie sind kulturelle Ereignisse, die den Japanern die Möglichkeit geben, zu reisen und lokale Traditionen zu genießen.

Tengu (Yokai)

Lassen Sie sich diesen Sommer in Japan vor Angst erschauern!

Effektiver als ein Zitroneneis ist ein Gruselschauer, der eine hervorragende Abkühlung bietet.