Ema-Votivtafeln: Ein Fenster zur japanischen Kultur und Spiritualität

  • Veröffentlicht am : 12/04/2024
  • Von : Japan Experience
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

Ema-Votivtafeln sind kleine Holztafeln, die in den religiösen und kulturellen Praktiken Japans eine wichtige Rolle spielen. Diese farbenfrohen, rechteckigen Tafeln sind in ganz Japan an Shinto-Schreinen und buddhistischen Tempelnzu finden. Die Besucher schreiben ihre Wünsche, Gebete oder Dankesbekundungen auf diese Tafeln und bringen sie den dort verehrten Gottheiten dar. Ema dienen als greifbare Verbindung zwischen der irdischen und der spirituellen Welt und ermöglichen es den Menschen, ihre Hoffnungen und Sorgen nach außen zu tragen. Diese seit langem bestehende Tradition bietet einen einzigartigen Einblick in die Herzen und Köpfe der Japaner und spiegelt sowohl individuelle Wünsche als auch breitere gesellschaftliche Trends wider.

Neueste Artikel

Tengu (Yokai)

Lassen Sie sich diesen Sommer in Japan vor Angst erschauern!

Effektiver als ein Zitroneneis ist ein Gruselschauer, der eine hervorragende Abkühlung bietet.

Tokyo

Mieten in Japan: Ein umfassender Leitfaden zu Preisen und Besonderheiten

Die Wohnungsfrage ist für jeden, der sich in Japan aufhalten oder niederlassen möchte, von zentraler Bedeutung.

Sou Fujimoto - Der Architekt der Zukunft

Sou Fujimoto ist der japanische Architekt, der hinter dem Entwurf des beeindruckenden Großen Rings der