Yamabushi-Bergpriester: Japans asketische Naturverehrer

  • Veröffentlicht am : 22/04/2024
  • Von : Japan Experience
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

Yamabushi sind japanische asketische Berg-Eremiten, die shugendō praktizieren, eine synkretistische Religion, die Elemente des tantrischen Buddhismus, des Shinto und des Taoismus vereint. Ihre Ursprünge gehen auf einsame Einsiedler und Heilige des 8. bis 9. Yamabushi bedeutet wörtlich "einer, der in den Bergen liegt" und bezieht sich auf ihre asketischen Praktiken in den heiligen Gebirgszügen Japans.

Neueste Artikel

Sou Fujimoto - Der Architekt der Zukunft

Sou Fujimoto ist der japanische Architekt, der hinter dem Entwurf des beeindruckenden Großen Rings der

Par réflexe défensif, le fugu se gonfle lorsqu'il se sent attaqué.

Fugu: Delikatessen und Gefahren des japanischen Kugelfischs

Fugu, der Symbolfisch der japanischen Gastronomie, fasziniert und beunruhigt gleichermaßen durch seine Dualität.

Dessin d'une machiya à l'ère d'Edo (1603-1868)

Die Machiya 町屋

Machiya, die traditionellen japanischen Holzhäuser, sind ein architektonisches Wahrzeichen der japanischen Innenstädte, insbesondere in Kyoto.