Unser Führer zu den wichtigsten Bahnhöfen und Stationen in Osaka
Umeda, Namba, Osaka-Umeda, Shin-Osaka... Hier ist ein kleiner Führer zu den Bahnhöfen, an denen du auf deinem Weg nach Osaka garantiert vorbeikommen wirst!
Osaka ist eine Stadt, die man nicht mehr vorstellen muss und die über ein gut ausgebautes Verkehrsnetz verfügt. Wenn Sie Ihre Reise in die drittgrößte Stadt Japans führt, können Sie sich mithilfe dieser Informationen problemlos an den Hauptbahnhöfen zurechtfinden. Tatsächlich finden Sie am selben Ort mehrere Bahnhöfe mit leicht unterschiedlichen Namen, da jede private Zuggesellschaft ihre eigene Station hat. Osaka ist sehr gut mit dem Rest der Kansai-Region verbunden, was es zu einem zentralen Ausgangspunkt für alle Zugreisen während Ihres Aufenthalts in Japan macht.
Hier sind kurz zusammengefasst die Stationen, die hier besprochen werden:
Osaka Station und Umeda Station → Die regionalen JR-Linien und andere private Linien (Hankyu, Hanshin, Osaka metro)
Shin-Osaka Station → die Shinkansen
Namba Station → die JR-Linien, Nankai, Kintetsu, Hanshin
Yumeshima Station → Die Station der Weltausstellung 2025
Osaka Station und Umeda Station
Auch wenn sie nicht denselben Namen tragen, befinden sich diese beiden Bahnhöfe genau an derselben Stelle. Der Bahnhof Osaka ist der viert meistbefahrene Bahnhof der Welt und der erste in Westjapan, sodass Sie ihn auf Ihrer Reise garantiert passieren werden. Er wird hauptsächlich von JR-Linien und U-Bahnen bedient. Hier sind die Hauptlinien, denen Sie mit Sicherheit begegnen werden:
JR Kobe Line (Nach Kobe und in die Vororte)
JR Kyoto Line (Nach Kyoto und in die Vororte)
JR Fukuchiyama Line (Vororte von Kyoto und Kobe)
JR Tokaido Main Line (Von Tokio nach Kobe mit lokalen Zügen)
JR Osaka Higashi Line (In den Osten von Osaka)
Osaka Loop Line (Entspricht der Yamanote in Tokio und führt rund um die Stadt Osaka)
Innerhalb des Bahnhofs befindet sich die Osaka Station City, ein Komplex aus Einkaufszentren mit Hunderten von Geschäften und Restaurants, der tagsüber und an den Wochenenden bei den Japanern sehr beliebt ist.
Umeda, das Geschäfts- und Einkaufsviertel Osaka befindet sich direkt neben dem Bahnhof Osaka. Obwohl er unter verschiedenen Namen wie Umeda, Nishi-Umeda, Higashi-Umeda oder Osaka-Umeda zu finden ist, fahren alle diese Bahnhöfe an denselben Ort! Diese Bezeichnungen unterscheiden sich nur je nach der Linie, die sich dort befindet, aber sie sind alle miteinander verbunden. Dies ist vor allem dank des riesigen unterirdischen Komplexes der Fall, der voll von Einkaufspassagen und Eingängen zu Einkaufszentren wie Daimaru, Hankyu Departement Store oder Hanshin Departement Store ist. Diese Station kann schnell zu einem ziemlichen Labyrinth werden, versuchen Sie also, den Schildern mit den Linien so gut wie möglich zu folgen. In der Zwischenzeit sehen Sie hier kurz, welche Linien Sie unter den einzelnen Bezeichnungen finden können:
- Umeda: Misudoji Line (Osaka metro), die die wichtigsten Haltestellen der Stadt bedient (Tennoji, Namba, Shinsaibashi, Honmachi...).
- Nishi-Umeda: Die Yotsubashi Line (Osaka metro), von Nord nach Süd in Osaka.
- Higashi-Umeda: Die Tanimachi Line (Osaka metro), die durch den zentralen Stadtteil Tanimachi und die Stadtteile Tennoji und Shinsekai verläuft.
- Osaka-Umeda: Die Hanshin-Linien, die Hankyu-Linien, die Verbindungen zu den Städten und Vororten Kobe und Kyoto herstellen.
Tipps:
- Nutzen Sie Apps wie Japan Travel by Nativime oder Google Maps , um sich leichter zurechtzufinden!
- Nutzen Sie das U-Bahn-Liniennetz von Osaka mit dem Osaka Metro Pass, mit dem Sie auch die Stadtbusse benutzen können.
Shin Osaka Bahnhof
Wie das Suffix Shin schon andeutet, wird der Bahnhof Shin-Osaka speziell von den Shinkansen Tokaido (nach Tokio) und Shinkansen Sanyo (über Hiroshima nach Fukuoka) bedient. Er wurde 1964 erbaut und ist der erste Bahnhof in Japan, der speziell für die Shinkansen-Züge, die aus Tokio ankommen, ausgelegt ist. Um ihn zu erreichen, gibt es die Midosuji-U-Bahn, die JR-Linien aus Kyoto, Kobe, Fukuchiyama und Osaka Higashi. Mehrere Inter-City-Express-Züge halten ebenfalls in Shin Osaka, darunter der Supa-Hakuto-Zug, der nach Tottori fährt, oder der Haruka-Zug, der zum Kansai-Flughafen fährt.
Namba Station
Auf Ihrer Reise nach Nara werden Sie dank der Kintetsu oder der JR Yamatoji, die die Stadt in etwa 50 Minuten erreichen, sicherlich an Namba vorbeikommen. Achtung, ähnlich wie in Umeda gibt es mehrere Namba-Stationen (JR Namba, Osaka-Namba, Nankai Namba, Namba), aber keine Sorge, sie liegen alle nebeneinander und sind durch unterirdische Gänge miteinander verbunden.
- An der JR-Station Namba können Sie die JR Yamatoji Line, die nach Nara fährt, die Osaka Loop Line, die einmal um die Stadt herumführt, und den Haruka Express, der zum Kansai-Flughafen fährt, nehmen.
- Der Bahnhof Osaka-Namba wird von der Kintetsu-Linie und der Hanshin-Linie bedient, die in die Städte Nara und Kobe führt.
- Der Bahnhof Nankai Namba bietet, wie der Name schon sagt, Anschluss an die Züge der Nankai-Gesellschaft über die Nankai Main Line und die Nankai-Koya Line, die in der Nähe des Berges Koya verläuft.
- Die U-Bahn-Station Namba (über Yotsubashi, Sennichimae, Midosuji) liegt am nächsten zur berühmten Dotonbori-Straße und der Nipponbashi-Brücke. Rundherum befinden sich zahlreiche Restaurants, Karaoke-Bars und Unterhaltungsmöglichkeiten, was diese Gegend für viele Japaner zu einem beliebten Ort macht, um mit Freunden auszugehen.
Yumeshima: Die Station für die Weltausstellung
Die Station Yumeshima (C09), die wie der Rest der Verlängerung der Chuo Line im Januar 2025 eröffnet wurde, befindet sich auf der künstlichen Insel, auf der die Expo 2025 in Osaka stattfinden wird! Die brandneue Station ist der östliche Endpunkt der Chuo Line.
Sie können die Chuo Line in Honmachi über die Midosuji, die durch alle wichtigen Bahnhöfe Osakas (Umeda, Namba.., Shin Osaka.) oder die Yotsubashi führt, und in Kujo über die Hanshin erreichen, wenn Sie aus Kobe kommen.
Holen Sie sich Ihre Tickets für die Weltausstellung!
Um noch weiter zu gehen:
Eine weitere Linie, die hier nicht erwähnt wurde, der Sie aber wahrscheinlich begegnen werden, ist die Keihan Line. Die zentralste Station in Osaka, an der Sie sie nehmen können, ist Yodoyabashi, wo auch die Midosuji-Linie verläuft. Sie können auch an der Temmabashi Station einsteigen, wo sich ein Anschluss an die Tanimachi Line befindet. Der Keihan führt von den meistbenutzten Stationen nach Uji, Kyoto und dessen Zentrum sowie bis zum Biwa-See. Außerdem ist die Keihan eine der wenigen Linien, deren Züge bis 1 Uhr morgens fahren und erst gegen 5 Uhr wieder starten. Sie ist also perfekt für einen Tagestrip nach Osaka, der Sie bis spät in die Nacht führt! Außerdem fährt sie durch die Station Demachiyanagi, wo viele Japaner anhalten, um die vielen Aktivitäten in der Umgebung zu genießen! Dies könnte ein neuer Ort sein, den es zu entdecken gilt!