Sollte ich eine SIM-Karte bekommen, wenn ich nach Japan reise? SIMカード
Prepaid-SIM-Karten ermöglichen eine Hochgeschwindigkeitsdatennutzung während Reisen nach Japan, aber ob der Kauf einer Karte die beste Option für eine bevorstehende Reise ist, hängt von der Person ab. Wir vergleichen eine temporäre japanische SIM-Karte mit anderen beliebten Optionen, um in Verbindung zu bleiben.
Was ist eine kurzfristige japanische SIM-Karte?
Eine SIM-Karte (Subscriber Identity Module) ist ein Standardbestandteil jedes zellularen Mobilgeräts und ermöglicht es dem Gerät, sich zur Verwendung mit einem Netzwerk zu verbinden. Besucher Japans erwägen oft den Kauf einer temporären SIM-Karte für die Nutzung internationaler Telefondaten vor ihrer Reise.
Für die Nutzung dieser SIM-Karten in Japan kann man den Zeitraum der gültigen Nutzung wählen ( 8 Tage, 16 Tage oder 31 Tage ) und sich diese dann vor Reiseantritt an die Lieferadresse im Heimatland schicken lassen. Nach der Ankunft in Japan kann die SIM-Karte in ihr Telefon oder Gerät eingelegt und dann mithilfe der hier aufgeführten Anweisungen konfiguriert werden. Gleichzeitig können SIM-Karten nach der Ankunft an den Aufenthaltsort eines Reisenden innerhalb Japans gesendet werden.
Beachten Sie, dass nur ein entsperrtes Telefon die japanische SIM-Karte verwenden kann. Überprüfen Sie daher vor dem Kauf die Telefonkompatibilität. Beachten Sie auch, dass die SIM-Karte den Zugriff auf Telefonanrufe oder SNS-Messaging nicht unterstützt, aber das Telefonieren über Messenger-Anwendungen wie LINE (der beliebteste Dienst in Japan), Whatsapp oder andere Dienste ist möglich und weitgehend Standard.
Um zu beurteilen, ob eine SIM-Karte die beste Wahl für internationale Reisende ist, vergleichen wir die Verwendung einer SIM-Karte mit drei der gängigsten Alternativen; Datenroaming mit bereits bestehenden Telefonplänen, Verzicht auf individuelle Daten und stattdessen auf kostenloses öffentliches WLAN setzen und ein Pocket-WLAN-Gerät mieten.
SIM-Karte vs. Daten-Roaming
Datenroaming nutzt mobile Daten, die von einem lokalen Mobilfunkanbieter bereitgestellt werden, der eine vertragliche Vereinbarung mit einem Anbieter im Heimatland eines Reisenden hat.
Roaming variiert je nach Anbieter, individuellen Plänen und Reiseland, sodass die Bedingungen für Datenroaming im Vergleich zu denen einer SIM-Karte stark von einzelnen Touristen und ihrer Telefonnutzung abhängen.
Im Allgemeinen fallen jedoch beim Roaming zusätzliche Gebühren an, die zu den Kosten des Basisvertrags hinzukommen. Für Reisende, in denen dies der Fall ist, kann die SIM-Karte eine verlockende Option sein, da es sich um eine Prepaid-Ausgabe ohne zusätzliche versteckte Gebühren handelt.

Datenroaming-Benachrichtigung
@flickr/ Kai Hendry
Es ist wichtig zu beachten, dass Roaming-Gebühren oft täglich mit festgelegten Limits erhoben werden, was bedeutet, dass sich die Ausgaben ziemlich leicht und unerwartet häufen können. Im Durchschnitt berechnen US-Mobilfunkanbieter zwischen 10 und 30 USD pro Tag für Roaming-Daten in Asien. Andere Unternehmen können Roaming auch auf Megabyte-Basis bepreisen. Durch eine japanische SIM-Karte ermöglicht das im Grundpreis enthaltene unbegrenzte Datenvolumen, dass Besucher jederzeit verbunden sind.
Für diejenigen mit ausreichenden Roaming-Optionen, die bereits in ihren Telefonplänen enthalten sind, wird es kein Problem geben. Eine Prepaid-SIM-Karte beseitigt jedoch viele Rätselraten, die für diejenigen auftreten können, die kein angeborenes Roaming in ihren Telefonverträgen enthalten haben.
SIM-Karte vs. öffentliches WLAN
Für einige ist es eine Option, auf persönliche Daten zu verzichten und voll und ganz auf kostenloses öffentliches WLAN zu setzen. Dies wird oft getan, da es keine zusätzlichen Kosten oder vertraglichen Verpflichtungen mit sich bringt, aber damit eine Reihe von Nachteilen verbunden sind.
Zunächst einmal sind die Besucher oft unter der Ferse der WiFi-Internetzugänglichkeit. Obwohl Japan oft für seine technologischen Fortschritte gefeiert wird (und diesem Lob oft gerecht wird), ist der WLAN-Zugang im Vergleich zu anderen Ländern wie Korea oder Taiwan tatsächlich eher selten . Öffentlicher WLAN-Zugang ist oft in einigen Cafés (überwiegend große Ketteninstitutionen wie Starbucks oder Doutor) oder Unterkünften zu finden . Viele Bahnhöfe bieten öffentliches WLAN an, der Zugriff erfordert jedoch oft eine Anmeldung oder Anmeldung und ist nicht immer konsistent oder zuverlässig, obwohl die Option für diejenigen, die sie benötigen, immer vorhanden ist.
Darüber hinaus ist die Sicherheit ein potenzielles Problem, das auftreten kann, wenn der Betrieb ausschließlich über kostenloses öffentliches WLAN erfolgt.
Wenn jemand mit sensiblen oder persönlichen Informationen umgeht, sollte er sich der Risiken bewusst sein, die auftreten können. Durch eine SIM-Karte werden Daten individuell verwendet und privat gehalten, wodurch diese Sicherheitsrisiken vermieden werden.
Funktioniert der Verzicht auf die Nutzung personenbezogener Daten für kostenloses öffentliches WLAN angesichts all dieser Vorbehalte für alle Besucher gut? Für Personen, die zu Geschäftsreisezwecken nach Japan reisen und ihren Aufenthalt überwiegend in Hotels , Büros oder Treffpunkten verbringen, kann es mehr als ausreichend sein, sich allein auf die an diesen Orten bereitgestellten Internetoptionen zu verlassen. Wenn Sie jedoch in diese Kategorie fallen, sollten Sie sich bewusst sein, dass die Sicherheitsrisiken immer noch bestehen. Die Arbeit mit vertraulichen Informationen sollte vermieden oder mit einem zuverlässigen VPN-Dienst (Virtual Private Network) durchgeführt werden.
Sehen Sie sich diese großartigen Optionen für die mobile Datennutzung in Japan an!
SIM-Karte vs. Pocket WiFi
Pocket WiFi-Geräte sind eines der wichtigsten Mittel zur mobilen Datennutzung für Reisende nach Japan. Tatsächlich werden Pocket-WLAN-Geräte aufgrund ihrer ähnlichen Funktionen, ihres ähnlichen Preises und ihrer Beliebtheit während der Vorbereitungen und Recherchen vor der Abreise oft mit einzelnen SIM-Karten verglichen und gegenübergestellt.
Über Japan Experience können Pocket-WLAN-Geräte zu einem Preis ab 44 USD für 5 Tage gemietet werden und SIM-Karten können zu einem Preis ab 29 USD für 8 Tage erworben werden .
Wenn Sie ein Pocket-WLAN-Gerät reserviert haben, müssen Sie es bei der Ankunft am Flughafen abholen oder an Ihren Aufenthaltsort in Japan schicken lassen. Von hier aus ist es einfach zu bedienen und erfordert nur ein Passwort, um sich mit dem WLAN-Hotspot zu verbinden.
Ein Pocket-WLAN bietet einige herausragende Vorteile, insbesondere die Möglichkeit, mehrere Verbindungen gleichzeitig über einen Hotspot zu hosten. Dies ist besonders vorteilhaft für Reisende in Gruppen oder Familien, die den Internetzugang mit denen teilen möchten, die während ihrer Reise mehrere Geräte wie Tablets oder Laptops bedienen müssen.
Es gibt jedoch einige Dinge zu beachten, die eine individuelle SIM-Karte für einige Besucher zur besseren Option machen können. Wie bereits erwähnt, ist das Pocket WiFi ein separates Gerät, das zur Verwendung ebenfalls mitgeführt werden muss. Darüber hinaus verfügt es über eine eigene Stromquelle. Obwohl das Pocket WiFi eine lange und zuverlässige Akkulaufzeit hat, muss es aufgeladen werden , und wenn der Akku leer ist, ist das Netzwerk nicht zugänglich. Es gibt auch eine Reichweitenbegrenzung von 20 Metern für den Hotspot-Zugriff, und obwohl dies ziemlich weit und für die meisten Situationen ausreichend ist, sollten Sie dies beachten. Einzelne SIM-Karten werden in mobile Geräte eingelegt und haben somit keine physische Erreichbarkeitseinschränkung und können die ganze Zeit ohne die Notwendigkeit einer Hotspot-Verbindung verwendet werden.
Letztendlich bieten beide Optionen eine Reihe von Vorteilen für mobile Daten in Japan, und welche die beste ist, hängt weitgehend von den Bedingungen ab, denen einzelne Reisende während ihres Aufenthalts ausgesetzt sind.
Ist eine kurzfristige japanische SIM-Karte das Richtige für mich?
Eine kurzfristige japanische SIM-Karte ist eine großartige Option für die kostengünstige Nutzung mobiler Daten in Japan, aber ihr Nutzen im Vergleich zu anderen Optionen hängt weitgehend von den spezifischen Bedingungen und Bedürfnissen eines Reisenden ab. Im Wesentlichen trägt die fortgesetzte Nutzung des eigenen Geräts mit Highspeed-Internet dazu bei, den Reiseprozess weiter zu rationalisieren, sodass eine angemessene Suche nach den besten Optionen ein wesentlicher Bestandteil der Vorbereitungen vor der Abreise ist. Entweder eine temporäre japanische SIM-Karte oder ein mietbares Pocket-WiFi-Gerät werden die Bedürfnisse der meisten Reisenden befriedigen und sicherstellen, dass man während seines gesamten Aufenthalts in Japan verbunden ist.