Was sind Omiyage und welche sind die beliebtesten?
- Veröffentlicht am : 04/01/2025
- Von : Lucie G.
- Youtube
In Japan ist Omiyage ein Souvenir aus unserem Urlaub, das wir unseren Verwandten oder Kollegen mitbringen.
Omiyage (お土産) bedeutet auf Japanisch "Souvenir", genauer gesagt "lokale Spezialität" oder "Souvenir, das als Geschenk auf einer Reise gekauft wurde". Dieses "Souvenir" hat nicht die gleiche Bedeutung wie im Westen. In der japanischen Kultur ist Omiyage kein Souvenir für einen selbst, sondern ein Geschenk für andere. Es wird meist in Form von Boxen angeboten, die aus Snacks bestehen, die man in Souvenirläden in japanischen Bahnhöfen, Sehenswürdigkeiten und Flughäfen kaufen kann. Typischerweise schlendert man beim Warten auf den Zug oder das Flugzeug durch diese Läden, um die Box zu finden, die die Essenz der eigenen Reise an andere weitergibt.
Es gibt Hunderte von Schachteln mit Kuchen, Konfekt und Schokolade, bei denen es sich oft um typische Spezialitäten der Region oder um Produkte aus lokalen Zutaten handelt. Einige Marken sind beliebter als andere, deshalb stellen wir Ihnen hier die bekanntesten und allseits beliebten Omiyage vor!
Tokyo Banana
Tokyo Banana sind weiche, bananenförmige Kuchen, die aus einem schwammigen Kuchen bestehen, der mit einer Konditorcreme mit Bananengeschmack gefüllt ist. Sie sind die beliebtesten Omiyage in Japan, sowohl bei Japanern als auch bei Reisenden. Sie sind in vielen Bahnhöfen in Tokio (Ueno-Bahnhof, Tokioter Bahnhof, Shinjuku-Bahnhof usw.) und auf den wichtigsten Flughäfen des Landes (Narita, Haneda, Kansai usw.) erhältlich, insbesondere in Souvenirläden und an Tokyo-Banana-Ständen. Die Tokyo Banana gibt es in verschiedenen Geschmacksrichtungen (Honig, Schokolade, Sakura...) und in verschiedenen niedlichen Designs. Es gibt sogar Pokémon-Versionen der berühmten Kuchen, mit einem Pikachu auf dem Kuchen oder Doraemon-Versionen.
Kit Kat
Sie sind ein absolutes Muss auf jeder Japanreise. Ursprünglich aus Großbritannien stammend, sind Kit Kat zum Symbol des Omiyage in Japan geworden. Ihre Beliebtheit rührt von dem japanischen Aussprachespiel mit dem Markennamen "kitto katsu" her, was so viel bedeutet wie "Sie werden zweifellos Erfolg haben".
Sie werden zu einem beliebten Geschenk, das Schülern und Studenten während ihrer Prüfungszeiten als Ansporn dient. Für Japan-Liebhaber ist es die Fülle an Kit-Kat-Sorten, die sie anzieht. Matcha, Erdbeere, Hojicha, Karamell... Neben diesen "klassischen" Geschmacksrichtungen bietet Kit Kat oft limitierte Editionen an, wie die Zusammenarbeit mit den japanischen Marken Tokyo Banana und Rilakkuma, oder saisonale Editionen, wie die Geschmacksrichtungen Sakura, Pfirsich, Sake, Pflaume im Frühling. Diese Sonderkollektionen stehen meist in Verbindung mit japanischen Spezialitäten und Bräuchen, was sie für viele Reisende zu einem Schatz macht!
Shiroi Koibito (Hokkaido)
Shiroi Koibito, wörtlich "weißer Liebhaber", ist eine der meistgekauften Omiyage in Japan. Es handelt sich dabei um zwei mit weißer Schokolade gefüllte Katzenzungen, die von der japanischen Backwarenmarke Ishiya hergestellt werden. Die Boxen, in denen die Kuchen präsentiert werden, sind nicht nur sehr lecker, sondern auch hübsche, wiederverwendbare blau-weiße Blechdosen. Auf dem Deckel ist ein wunderschönes Foto der Vulkaninsel Rishiri zu sehen. Die Shiroi Koibito stammen aus Hokkaido und während sie anfangs nur auf ihrer Heimatinsel erhältlich waren, kann man diese Kuchen nun überall auf dem Archipel kaufen!
Spezialitäten aus der Region
In den meisten Souvenirläden in den Bahnhöfen Japans finden Sie eine große Vielfalt an Produkten, die aus den Spezialitäten der Region, in der Sie sich befinden, hergestellt werden. In Kyoto finden Sie viele Produkte rund um Matcha, während in Tottori die Nashi-Birne durch die unterschiedlichsten süßen und herzhaften Kuchen, Getränke und viele andere Dinge hervorgehoben wird. Die Stadt Aomori ist für ihre Apfelplantagen bekannt, daher finden Sie hier auch viele Apfel-Omiyage. Diese Strategie, regionale Spezialitäten aus Omiyage hervorzuheben, wird von vielen kleinen Präfekturen verfolgt, um sich für Reisende attraktiv zu machen. Zögern Sie nicht, sich über die Präfektur, in die Sie reisen, zu erkundigen, um mehr über deren Spezialgebiete zu erfahren!
Momiji Manju (Miyajima)
Die Spezialität der Insel Miyajima bei Hiroshima sind Momiji Manju, Kuchen in Form von Ahornblättern, die mit roter Azuki-Bohnenpaste gefüllt sind. Momiji bedeutet auf Japanisch Ahorn und ist das Symbol der Stadt Hiroshima, der Nachbarstadt von Miyajima. Der Kuchen, der normalerweise im Herbst gegessen wird, ist so beliebt geworden, dass er nun in omiyage-Boxen in Souvenirläden auf Bahnhöfen und Flughäfen angeboten wird. Er wird sogar mit anderen Geschmacksrichtungen als der roten Bohnenpaste gefüllt, für diejenigen, die Schokolade, Matcha oder Käsecreme bevorzugen.
Kobe Pudding
Kobe-Pudding ist DAS Souvenir, das man aus der japanischen Hafenstadt mitbringen sollte. Japanische Puddings sind sehr bekannt für ihre herzerwärmende und süße Seite. Dieser Pudding mit Zitronen- und Vanillenoten ist in den Souvenirläden an den Bahnhöfen von Kobe erhältlich und wird einzeln in Plastikbehältern angeboten. Der klare Vorteil dieses Puddings (im Gegensatz zu den Puddings, die Sie im Konbini kaufen können) ist, dass er bei Raumtemperatur bis zu sechs Monate lang haltbar ist. Er ist also sehr praktisch, um ihn mit in die Heimat zu nehmen - vorausgesetzt, Sie packen ihn in den Frachtraum!
Nagasaki Castella
Der Castella hat seine Ursprünge in Portugal. Er wurde in der Muromachi-Zeit über die portugiesischen Missionare in Nagasaki, dem damaligen internationalen Hafen, nach Japan gebracht. Dieser sehr einfache Kuchen, der aus Eiern, Zucker, Mehl und Malzsirup besteht, ist berühmt für seine weiche, leichte, schwammkuchenähnliche Textur sowie sein braunes Äußeres und sein gelbes Herz. Die Japaner haben es sich zur Gewohnheit gemacht, Castella als Omiyage zu verschenken, um Wohlstand zu wünschen. Seien Sie jedoch vorsichtig, denn die Haltbarkeit dieser Kuchen beträgt nicht mehr als 10 Tage! Sie sind in vielen Konditoreien, aber auch in Bahnhofsläden und auf Flughäfen erhältlich.
Hiyoko (Fukuoka)
Eine der berühmtesten und leicht erhältlichen (und süßesten) Omiyage ist Hiyoko, ein kleiner Kuchen in Form eines Kükens, wie sein Name auf Japanisch bedeutet. Die klassische Version besteht aus gelber Bohnenpaste (einer Mischung aus weißer Bohnenpaste und Eigelb), Mehl und Zucker. Es gibt mehrere kleine Läden, die sich auf Hiyoko spezialisiert haben. Vor allem in Fukuoka, der Heimatstadt, kann man sie vor Ort essen, aber ansonsten gibt es sie in Pappschachteln zu kaufen, von 5 bis 35 Küken pro Schachtel!
Yatsuhashi (Kyoto)
Diese dreieckigen Kuchen aus Zimt, Reismehl und Zucker haben ihren Namen von einem sehr bekannten Koto-Spieler namens Yatsuhashi Kengyo, da die Form des Kuchens und der Koto sehr ähnlich sind. Es gibt zwei Arten, die recht weichen, "rohen" Nama-Yatsuhashi, die wie Mochi-Teig aussehen, und die Yatsuhashi, die gedämpft werden und knusprig sind. Beide sind traditionell mit roter Bohnenpaste gefüllt, es gibt aber auch Füllungen aus Schokolade und sogar Marmelade. Die Omiyage-Boxen bestehen meist aus zwei Geschmacksrichtungen (Süßkartoffel - Haselnuss, Matcha - Zimt) und werden hauptsächlich aus ihrer Heimatstadt Kyoto mitgebracht.
Senbei
Senbei, die knusprigen Puffreisküchlein, sind in Japan sehr beliebt und überall auf dem Archipel zu finden. In den Omiyage-Läden gibt es sie in verschiedenen Formen (rund, rechteckig...) und die gängigsten Geschmacksrichtungen sind Sojasauce, Salz oder auch Garnelen. Manche sind frittiert oder süß, kurzum: Es gibt sie für jeden Geschmack! Eine erwähnenswerte Marke ist Kara Kara Senbei, die süße Senbei in Form eines Dreiecks anbietet, die jeweils ein kleines Spielzeug enthalten. Die meisten der 150 Spielzeuge sind handgefertigt und stellen Gegenstände der japanischen Folklore dar, wie z. B. Denden-taiko (kleine bunte Trommel), Tsuko tegata (Holzplatte, die in der Edo-Zeit als Pass diente) oder Origami von einem goldenen Kranich.
Unsere anderen empfohlenen Süßigkeiten :
- Die Yoku Moku-Zigarren
- Die Matcha-Kekse von Malebranche
- Die Schokoladenchips von Royce
- Die mit Schokolade überzogenen Erdbeeren von Frantz
- Die Kibi dango ausOkayama
- Die Zunda Mochi aus Sendai
- Die Tochigi Lemon
Wo findet man Omiyage?
Souvenirläden finden Sie in jedem größeren Bahnhof, da diese oft mit Einkaufspassagen und Einkaufszentren verzahnt sind. Sie finden sie aber auch an abgelegeneren Orten, die bei Reisenden beliebt sind. Zögern Sie also nicht, auf Ihren Zugfahrten zu schauen, an welchen Bahnhöfen Sie vorbeikommen, um Omiyage zu finden, die für die Regionen, durch die Sie reisen, typisch sind.
Hier eine kleine Liste der Orte, an denen Sie mit Sicherheit Omiyage finden werden:
Hauptbahnhöfe :
- Tokioter Bahnhof
- Bahnhof Osaka
- Flughafen Narita
- Flughafen Haneda
- Flughafen Kansai
- Alle Shinkansen-Bahnhöfe
Einige Sehenswürdigkeiten :
- Tokyo Sky Tree
- Senso-ji (Asakusa, Tokio)
- Burg von Osaka
- Einkaufsstraßen (Ameyoko Market Street in Tokio, Dotonbori Street in Osaka...)