Fukuoka Tower: Alles über den ikonischen Turm von Fukuoka
- Veröffentlicht am : 24/05/2017
- Von : G.L.
- Youtube
Ein Höhepunkt
Der Fukuoka Tower ist mit seinen 234 Metern Höhe ein unumgängliches Symbol im Stadtbild von Fukuoka. Der 1989 im Stadtteil Momochihama eröffnete dreieckige, mit 8000 Spiegeln verkleidete Turm ist heute als Japans höchstes Hochhaus am Meer bekannt. Mit seinen Aussichtsplattformen, die einen 360-Grad-Blick auf die Stadt und die Hakata-Bucht bieten, seiner nächtlichen Beleuchtung , die sich je nach Jahreszeit ändert, und seinem speziellen Bereich für Verliebte ist der Fukuoka Tower ein Muss für jeden Besucher der Stadt. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, was dieser ikonische Turm zu bieten hat.
Überblick und Geschichte des Fukuoka Towers
Der Fukuoka Tower wurde 1989 anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Stadt Fukuoka errichtet. Er wurde zu einem beeindruckenden Preis von 6 Milliarden Yen (ca. 37,1 Millionen Euro) errichtet und stellte eine große Investition für die schnell wachsende Stadt dar. Nach 14 Monaten Bauzeit wurde der Turm zu einem modernen Wahrzeichen von Fukuoka und bietet Einwohnern und Besuchern einen völlig neuen Blick auf die Stadt.
Der Turm befindet sich im Stadtteil Momochihama im Bezirk Sawara im Westen von Fukuoka und wurde auf einem Grundstück an der Hakata-Bucht errichtet. Dieser moderne Stadtteil, der vor Jahrzehnten auf dem Meer abgewonnenem Land entwickelt wurde, bietet einen idealen Rahmen für dieses beeindruckende Bauwerk, das die Stadtlandschaft dominiert.
Cineasten und Science-Fiction-Fans kennen den Turm vielleicht wegen seines Auftritts im Film "Godzilla vs. SpaceGodzilla" aus dem Jahr 1994, in dem er fiktiv während der finalen Schlacht zwischen den beiden Monstern zerstört wird. Diese amüsante Anekdote trug zu seiner Bekanntheit über die Grenzen Japans hinaus bei.
Einzigartige Architektur und technische Merkmale des Turms
Der Fukuoka Tower zeichnet sich durch seinen dreieckigen Querschnitt und seine mit 8.000 Halbspiegeln verkleidete Fassade aus, die ihm den Spitznamen "Spiegelschleier" eingebracht hat. Diese Spiegel lassen ihn Tag und Nacht funkeln und reflektieren mal den blauen Himmel, mal die Wolken oder die Lichter der Stadt. So entsteht ein visuelles Spektakel, das sich je nach Tageszeit und Wetterbedingungen ständig verändert.
Aus technischer Sicht wurde der Turm so konstruiert, dass er den extremen Wetterbedingungen, die in der Region herrschen können, standhält. Er hält Windgeschwindigkeiten von bis zu 63 Metern pro Sekunde (ca. 227 km/h) und Erdbeben der Stärke 7 stand. 25.000 Tonnen schwere Fundamente sorgen für seine Stabilität, während sein Gewicht über dem Boden nur 3.500 Tonnen beträgt. Zum Vergleich: Das stärkste jemals in der Region gemessene Erdbeben hatte die Stärke 6, und die stärksten Winde erreichten 49 m/s, was einen komfortablen Sicherheitsspielraum bietet.
Eine überraschende Besonderheit des Turms ist, dass sein Inneres fast völlig leer ist, mit Ausnahme der letzten drei Stockwerke, in denen sich die Observatorien und andere Einrichtungen befinden. Einmal im Jahr können die Sportlichsten auf den Aufzug verzichten, der in 70 Sekunden nach oben fährt, und stattdessen den Aufstieg über die 577 Stufen der Feuertreppe zu den Aussichtsplattformen wagen.
Die verschiedenen Aussichtsplattformen und Panoramablicke
Der Fukuoka Tower verfügt über drei Aussichtsplattformen in unterschiedlichen Höhen, von denen jede ein einzigartiges Erlebnis bietet. Die höchste, SKY View 123 genannt, befindet sich 123 Meter über dem Boden und bietet einen 360-Grad-Panoramablick. Von dieser Plattform aus können die Besucher auf der einen Seite die Stadt Fukuoka und die umliegenden Berge und auf der anderen Seite die riesige Hakata-Bucht, die sich so weit das Auge reicht, bewundern.
In 120 m Höhe befindet sich eine Café-/Lounge-Terrasse, auf der die Besucher etwas essen und trinken können, während sie das Panorama genießen. Dies ist ein idealer Ort, um eine Pause einzulegen und einen Moment der Entspannung mit einer atemberaubenden Aussicht zu genießen. Für diejenigen, die lieber im Warmen bleiben möchten oder unter Höhenangst leiden, gibt es auch ein Restaurant im ersten Stock des Turms.
Die dritte Plattform in 116 Metern Höhe ist besonders bei Liebespaaren beliebt. Dort befindet sich das"Lover's Sanctuary", ein romantischer Bereich mit einem blühenden Bogen in Herzform und Zäunen, an denen Paare Liebesschlösser aufhängen können. Auf dieser Etage befinden sich auch andere Attraktionen, wie z. B. der SKY Gacha, ein Automat mit thematischen Figuren aus Fukuoka, oder der SKY Walk 123, ein Virtual-Reality-Erlebnis, das einen Ausflug außerhalb des Turms simuliert.
Die Aussicht von diesen Plattformen ist bei Sonnenuntergang und nachts, wenn die Lichter der Stadt leuchten, besonders spektakulär. Übrigens gehört die nächtliche Aussicht vom Turm zu den 100 schönsten Nachtlandschaften Japans.
Praktische Informationen: Zugang, Eintrittspreise und Öffnungszeiten
Der Fukuoka Tower ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln leicht zu erreichen. Er befindet sich etwa 10 Minuten zu Fuß von den U-Bahn-Stationen Fujisaki oder Nishijin (auf der Kuko-Linie) entfernt. Sie können auch den Bus 306 vom Bahnhof Hakata oder den Bus 302 von der U-Bahn-Station Tenjin nehmen und an der Haltestelle Fukuoka Tower aussteigen.
Die Öffnungszeiten variieren leicht je nach Jahreszeit :
- April bis September: von 9:30 bis 22:00 Uhr
- VonOktober bis März: von 9:30 bis 21:00 Uhr
Beachten Sie, dass der letzte Einlass 30 Minuten vor Schließung gewährt wird. Der Turm ist das ganze Jahr über geöffnet, nur im Juni ist er wegen Wartungsarbeiten zwei Tage lang geschlossen.
Was die Eintrittspreise betrifft, so sind diese wie folgt:
- Erwachsene: 800 Yen
- Schüler und Schülerinnen (4-15 Jahre): 500 Yen
- Kinder (unter 4 Jahren): 200 Yen
Für ausländische Touristen sind manchmal Ermäßigungen erhältlich, mit denen sie etwa 20 % des Eintrittspreises sparen können. Ein kleiner Tipp: Anscheinend ist der Zugang zu den Aussichtsplattformen an Ihrem Geburtstag kostenlos, erkundigen Sie sich also, wenn das auf Sie zutrifft!
Für weitere Informationen können Sie den Turm unter +81 (0) 92-823-0234 kontaktieren oder die offizielle Website besuchen: http: //www.fukuokatower.co.jp/english/index.php.
Nächtliche Beleuchtungen und besondere Veranstaltungen
Der Fukuoka Tower verwandelt sich in der Nacht dank der 2700 LED-Lampen, die seine Fassade schmücken, wahrhaftig in einen Leuchtturm. Diese Lichter sorgen für wunderschöne Lichtshows, die je nach Jahreszeit und Sonderveranstaltungen variieren. Der Effekt wird durch die 8.000 Spiegel, die den Turm bedecken und den Glanz der Illuminationen verstärken, noch beeindruckender.
Im Sommer beginnt die Beleuchtung meist gegen 20 Uhr und bietet einen besonders bezaubernden Anblick. Während der Weihnachtszeit bietet der Turm spezielle Veranstaltungen und Beleuchtungen, die das Bauwerk in ein festliches Symbol verwandeln. Auch andere saisonale Ereignisse, wie die Kirschblüte im Frühling oder lokale Festivals, werden mit einzigartigen Lichteffekten gefeiert.
Im Inneren des Turms bietet der Bereich "SKY Illumination" in 123 m Höhe ein magisches Nachterlebnis mit Hunderten von Lichtpunkten an der Decke und auf dem Boden, die eine märchenhafte Atmosphäre schaffen. Dieser Ort ist besonders bei Paaren beliebt, die hier die beleuchtete Stadt in einer romantischen Umgebung bewundern.
Im Turm finden auch regelmäßig Sonderveranstaltungen statt, z. B. Sonderausstellungen, Werbekampagnen mit anderen Attraktionen der Stadt (wie dem Fukuoka City Museum) oder Animationen rund um beliebte Figuren, wie die spezielle Beleuchtung der Anime-Figur Mr . Sazae.
Der Fukuoka Tower in der Populärkultur
Der Fukuoka Tower nimmt in der kollektiven Vorstellungswelt Japans und der Welt einen wichtigen Platz ein. Sein berühmtester Auftritt bleibt wohl in dem Film "Godzilla vs. SpaceGodzilla" (1994), wo er während des Endkampfes zwischen den beiden Monstern auf dramatische Weise zerstört wird. Diese denkwürdige Szene trug dazu bei, dass der Turm über die Grenzen von Fukuoka und Japan hinaus bekannt wurde.
Der Turm hat auch sein eigenes Maskottchen, das die Besucher zu bestimmten Tageszeiten treffen und mit dem sie sich fotografieren lassen können. Dieses Maskottchen trägt zur Belebung des Ortes bei und stärkt die Bindung der Besucher, vor allem der jüngeren, an dieses symbolträchtige Bauwerk.
Im Anime "Hakata Mentai!", der die kulinarischen Spezialitäten und Wahrzeichen von Fukuoka zeigt, ist der Turm ein wichtiger Bestandteil des Stadtbildes. Die Hauptfigur Pirikarako-chan wird als Riese neben dem Turm dargestellt, was die Bedeutung des Turms für die visuelle Identität der Stadt unterstreicht.
Der Turm ist auch auf vielen Touristensouvenirs, Postkarten und Merchandising-Artikeln zu sehen, die in Fukuoka verkauft werden. Er ist zu einem unumgänglichen Symbol der Stadt geworden, ähnlich wie der Tokyo Tower für Tokio oder der Skytree. Seine markante Silhouette ist sofort erkennbar und ruft bei denjenigen, die die Stadt kennen, sofort Erinnerungen an Fukuoka hervor.
Was kann man in der Umgebung unternehmen: Sehenswürdigkeiten im Stadtteil Momochihama
Der Stadtteil Momochihama, in dem der Fukuoka Tower steht, bietet zahlreiche Attraktionen und Aktivitäten, die Ihren Besuch abrunden. Dieser moderne Stadtteil, der auf dem Meer abgewonnenem Land errichtet wurde, verbindet Grünflächen, kulturelle Einrichtungen und Sportmöglichkeiten.
Direkt neben dem Turm befindet sich das Stadtmuseum von Fukuoka, das regelmäßig interessante Ausstellungen zeigt (wie z. B. eine kürzlich eröffnete Ausstellung über finnisches Design). Nicht weit davon entfernt können Sie auch die Stadtbibliothek besuchen, deren moderne Architektur auch dann einen Besuch wert ist, wenn Sie kein Japanisch lesen können.
Der Strand von Momochihama ist ein angenehmer Ort für einen Spaziergang, der besonders am frühen Abend und am Wochenende beliebt ist. Dieser künstlich angelegte Strand bietet einen schönen Blick auf die Bucht und ist ein beliebtes Erholungsgebiet für die Einheimischen. Ein kleiner grüner Weg führt ebenfalls durch das gesamte Viertel und bietet Spaziergängern einen angenehmen schattigen Weg.
Sportbegeisterte können sich nach Hawk Town begeben, wo sich das Baseballstadion der Fukuoka Hawks, einer der führenden japanischen Mannschaften, befindet. Die Atmosphäre während der Spiele ist hier besonders lebhaft und bietet einen Einblick in die japanische Volkskultur.
Die Uferpromenade ist ebenfalls ein angenehmer Ort zum Spazierengehen, mit mehreren Restaurants und Cafés, in denen Sie eine Kleinigkeit essen und dabei die Aussicht genießen können. In diesem Viertel befindet sich auch Marizon, ein Komplex am Meer mit Geschäften und Restaurants.
Obwohl Momochihama ein recht ruhiges Wohnviertel ist, bietet es eine ideale Umgebung, um sich nach dem Besuch des Turms zu entspannen. Seine weiten Flächen, Parks und der Strand machen es zu einem angenehmen Ziel für einen halbtägigen Besuch im westlichen Teil von Fukuoka, weit weg von der Hektik der zentraler gelegenen Stadtteile wie Tenjin oder Hakata.
Adresse - Ankunftszeit - Anfahrt
Addresse
Phone
+81 (0) 92-823-0234Zeitplan
9.30 - 22 Uhr (April-Sep.),
9.30 - 21 Uhr (Okt.-März)Preis
Erwachsene 800 Yen
Schüler und Studenten 500 Yen
Kinder (unter 4 Jahren) 200 YenAnfahrt
10 Minuten zu Fuß von den U-Bahnen Fujisaki oder Nishijin (Kuko-Linie)Webseite
http://www.fukuokatower.co.jp/english/index.php