Der Tokyo Tower

  • Veröffentlicht am : 21/11/2019
  • Von : M.M. / J.R.
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
Avec son rouge éclatant et son allure de tour Eiffel, la tour de Tokyo est l'un des symboles de la capitale nippone

Mit seinem leuchtenden Rot und seinem Eiffelturm-ähnlichen Aussehen ist der Tokyo Tower eines der Wahrzeichen der japanischen Hauptstadt

DR

Der Tokyo Tower, Wahrzeichen der japanischen Hauptstadt

Der Tokyo Tower (東京タワー) ist eines der symbolträchtigsten Bauwerke der japanischen Hauptstadt. Das 1958 erbaute und vom Eiffelturm inspirierte orange-weiße Bauwerk mit einer Höhe von 332,6 Metern dominiert elegant die Skyline von Tokio. Er ist höher als sein Pariser Vorbild, wiegt aber weniger als die Hälfte und ist ein perfektes Symbol für die Wiedergeburt Japans nach dem Zweiten Weltkrieg. Er befindet sich im Minato-Bezirk im Herzen Tokios und erfüllt eine doppelte Funktion: Er sendet Fernseh- und Radiosignale und empfängt gleichzeitig jedes Jahr Millionen von Besuchern.

 

Die Geschichte des Turms begann am 1. Februar 1953, als der öffentlich-rechtliche Sender NHK zum ersten Mal sendete, gefolgt von dem kommerziellen Sender NTV. Das schnelle Wachstum des Fernsehnetzes veranlasste die japanische Regierung, über den Bau einer einzigen Antenne nachzudenken, die die gesamte Region Kantō abdecken konnte, deren relativ flache Topografie sich gut für diese Lösung eignete. Die Regierung wollte auch, dass dieser Turm über westliche Referenzen wie den Eiffelturm hinausgeht, von dem er sich eindeutig inspirieren lässt.

Eine faszinierende Tatsache ist, dass etwa ein Drittel des für den Bau verwendeten Stahls aus amerikanischen Panzern stammte, die im Koreakrieg beschädigt worden waren. In nur 19 Monaten Bauzeit wurde der Turm mit einer ursprünglichen Höhe von 333 Metern errichtet, was ihn damals zum höchsten freistehenden Turm der Welt machte. Seine Gesamtkosten beliefen sich auf 2,8 Milliarden Yen (ca. 8,4 Millionen US-Dollar im Jahr 1958).

Seit seiner Errichtung ist der Tokyo Tower zu einem wichtigen kulturellen Symbol Japans geworden. Er taucht häufig in Kaiju-Filmen wie Godzilla oder Mothra auf, in denen er oft fiktiv zerstört wird, und trägt so dazu bei, dass er sich in der kollektiven Vorstellungswelt Japans etabliert hat. Ihre unverkennbare Silhouette ist mittlerweile untrennbar mit dem Panorama Tokios und der Identität der Stadt verbunden.

tour de Tokyo

Der Tokyo Tower

Wikimedia Commons

Bis 1987 wurden nur die Kanten des Turms beleuchtet, wodurch eine schlichte Silhouette am Nachthimmel über Tokio entstand. Ein Wendepunkt trat ein, als die Nihon Denpatō die Lichtdesignerin Motoko Ishii damit beauftragte, das Erscheinungsbild des Turms zu modernisieren. 1989 installierte sie ein System mit 176 Scheinwerfern, die den Turm nach einem jahreszeitlichen Kalender beleuchteten: im Sommer (7. Juli bis 6. Oktober) weiß mit Metallhalogenidlampen und den Rest des Jahres orange mit Natriumdampflampen.

Zur Feier des 50. Geburtstags des Turms im Jahr 2008 schuf Motoko Ishii eine neue, noch spektakulärere Beleuchtung namens "Diamond Veil" (Diamantschleier). Dieses System platziert weiße Lichter auf den Knotenpunkten der Struktur, während ein von Scheinwerfern erzeugter Farbverlauf den Turm an der Antenne blau und an der Basis rot beleuchtet.

tour de Tokyo

Der Tokyo Tower in der Abenddämmerung

Wikimedia Commons

tour de Tokyo

Zojo-ji und der Tokyo Tower

Wikimedia Commons

tour de Tokyo

Blick vom Tokyo Tower

Flickr Olivier Bruchez

Tour in Japan: Buchen Sie eine geführte Tour durch Tokio

  • Enthalten :
Aktivität

Adresse - Ankunftszeit - Anfahrt

  • Addresse

  • Phone

    +81(0)33433 5111
  • Zeitplan

    Täglich geöffnet, von 9.00 bis 22.00 Uhr, letzter Einlass um 21.45 Uhr.
  • Preis

    Hauptobservatorium: 1200 Yen für Erwachsene (10€)
    Kombiniertes Haupt- und Spezialobservatorium: vor Ort 3000 Yen (25€) für Erwachsene
  • Anfahrt

    Oedo-Linie, Station Akabaneshi (5 Minuten zu Fuß)
    oder Mita-Linie, Station Onarimon (6 Minuten zu Fuß)
    Auch JR Yamanote, Station Hamamatsucho (15 Minuten zu Fuß).
  • Webseite

    https://www.tokyotower.co.jp/en.html

Alle unsere Häuser

Ikebukuro, Tokio

  • 61m²
  • 5 Personen
  • WLAN

Ikebukuro, Tokio

  • 56m²
  • 5 Personen
  • WLAN

Ikebukuro, Tokio

  • 43m²
  • 4 Personen
  • WLAN

Kami-Ikebukuro, Tokio

  • 29m²
  • 2 Personen
  • WLAN

Kami-Ikebukuro, Tokio

  • 97m²
  • 7 Personen
  • WLAN

Ikebukuro, Tokio

  • 44m²
  • 4 Personen
  • WLAN
Entdecken Sie unsere Hauser Tokyo (8)

Alle Aktivitäten

  • Dauer : 2 stunden
  • Location : Tokyo
  • Dauer : 2 stunden
  • Location : Tokyo
  • Dauer : 5 stunden
  • Location : Tokyo
  • Dauer : 2 stunden
  • Location : Tokyo
  • Dauer : 8 stunden
  • Location : Tokyo
Entdecken Sie unsere Aktivitäten (20)

Alle unsere Touren

  • Dauer : 9 Tage
  • Locations : Tokyo, Hakone Mt Fuji, Kyoto
  • Dauer : 13 Tage
  • Locations : Tokyo, Hakone Mt Fuji, Kyoto, Nara, Osaka, Hiroshima, Miyajima
  • Dauer : 13 Tage
  • Locations : Tokyo, Hakone Mt Fuji, Kyoto, Osaka, Okinawa
  • Dauer : 14 Tage
  • Locations : Tokyo, Hakone Mt Fuji, Kyoto, Nara, Naoshima, Osaka
Entdecken Sie unsere Touren (4)

Neueste Artikel

Exterior of Nezu Museum Tokyo

Nezu-Museum

Die über 7.000 Werke aus der Sammlung von Kaichiro Nezu sind in einer Oase der Ruhe und des Grüns ausgestellt, nur wenige Minuten von Omotesando im Zentrum Tokios entfernt.

Les belles maisons traditionnelles le long de la rivière Ono

Sawara, Das kleine Edo von Chiba

Sawara, eine charmante Stadt, die heute zu Katori gehört, ist berühmt für seine Matsuri mit überdimensionalen Wagen, seinen Irisgarten und die nostalgische Atmosphäre vergangener Zeiten.

Japan Visitor - tokyodisneyland20181.jpg

Tokyo Disneyland: Das Königreich der Träume und der Magie in Japan

Das in der Präfektur Chiba vor den Toren Tokios gelegene Tokyo Disneyland (東京ディズニーランド) ist der meistbesuchte Themenpark Japans und einer der beliebtesten der Welt.