Wo gibt es die besten Teehäuser in Kyoto?
- Veröffentlicht am : 09/01/2025
- Von : Joshua
- Youtube
Kyoto ist eine Stadt, die seit jeher mit Tee verbunden ist, vor allem mit grünem Tee. Werfen Sie einen Blick auf einige unserer liebsten Teehäuser in der Stadt!
Totaro
ONN Kyoto Gokomachi
Nota Dorayaki und Schwarzer Tee
Rokujuan
Mandaracha
Der Anbau und Genuss von Tee hat in Kyoto, dem kulturellen Zentrum des traditionellen Japans, eine lange Geschichte. Die Stadt diente mehr als ein Jahrtausend lang als königliche Hauptstadt und entwickelte sich zu einem Zentrum der kulturellen Verfeinerung, zu der auch die japanische Teezeremonie gehörte. Während der Heian-Zeit (794-1185) wurde der Tee aus China nach Kyoto gebracht und entwickelte sich zu einem komplexen Ritual, das Frieden, Harmonie, Respekt, Reinheit und Ruhe symbolisiert. Die grüne Umgebung der Stadt, vor allem in der Gegend von Uji, ermöglichte den Anbau hochwertiger Teeblätter, woraus Matcha und Sencha hervorgingen, die noch heute in Japan und auf der ganzen Welt geschätzt werden.
Diese enge Verbindung zum Tee hat dazu geführt, dass Kyoto auch heute noch eine Vielzahl von Teehäusern beherbergt, die von den etabliertesten und traditionellsten bis hin zu neueren Einrichtungen reichen, die dem seit langem konsumierten Genuss eine moderne Note verleihen wollen. Hier sind einige unserer liebsten Teehäuser in Kyoto, die alle einen Besuch wert sind, wenn Sie das nächste Mal in die alte Hauptstadt kommen!
Totaro
〒600-8182 Kyoto, Bezirk Shimogyo, 101-2

Matcha-Kaffee und Süßigkeiten im Totaro in Kyoto
@Japan Experience
Das in der Nähe des Gojo-Bahnhofs gelegene Totaro ist eine Neuerfindung der traditionellen Teekultur Kyotos. Das Teehaus mit nur einem Stehplatz ist in einem alten, renovierten Machiya untergebracht, dessen Äußeres größtenteils noch aus den letzten Jahrzehnten stammt. Die eher minimalistischen Designelemente gehen nahtlos in die traditionelleren dekorativen Elemente über, ein schöner Kontrast zwischen Alt und Neu.
Matcha ist die Visitenkarte des Teehauses, wobei die fachmännisch zubereiteten Lattes ein besonderes Highlight sind. Es gibt aber auch eine Reihe traditioneller japanischer Desserts zu bestellen, wie zum Beispiel Shiratama-Mochi, die mit verschiedenen Soßen glasiert und mit Eis serviert werden.
ONN Kyoto Gokomachi
341-1 Iseyacho, Nakagyo Ward, Kyoto, 604-8066

Matcha und Daifuku im ONN in Kyoto
@Japan Experience
Das ONN Kyoto, das im November 2023 eröffnet wird, ist in einem 100 Jahre alten traditionellen Machiya in der Gokomachi-Gegend untergebracht und berücksichtigt die traditionellen Praktiken und die Architektur der Stadt. Die Teeauswahl ist schlicht und einfach, mit erdigem Matcha, der nach dem Motto "Wenn es nicht kaputt ist, repariere es nicht" gebraut wird.
Die extravagantere Variante sind die für das Teehaus typischen Daifuku, Mochi-Reiskuchen mit speziellen Füllungen. Die Daifuku im ONN sind kleine Kunstwerke mit herrlichen Details und einzigartigen Geschmacksrichtungen. Vor allem die Erdbeer-Daifuku sind eine witzige Abwandlung des Grundgeschmacks, mit weißem Zuckerguss, der mit einem detaillierten Blumenmotiv versehen ist. Die Besitzerin Suzuka Yamaoka hat die Herstellung von Süßwaren von einem Meister der Wagashi (japanische Süßigkeiten) gelernt, so dass man sicher sein kann, dass sie so köstlich schmecken, wie sie aussehen.
Nota Dorayaki und Schwarztee
604-8217 Kyoto, Nakagyo Ward, Nishirokkakucho, 101

Dorayaki und schwarzer Tee bei Nota in Kyoto
@Japan Experience
Schwarzer Tee (auf Japanisch kocha ) steht im Nota im Nakagyo-Bezirk in Kyoto im Mittelpunkt. Teespezialitäten aus ganz Japan stehen auf der Speisekarte und werden zusammen mit den für den Laden typischen Dorayaki, einer Art traditioneller japanischer Pfannkuchen, serviert. Diese Dorayaki sind eine ideale Grundlage für reichhaltige Beläge wie Schlagsahne, Matcha-Puderzucker und Süßkartoffeln! Die charakteristischen Dorayaki wechseln je nach Saison und laden zu einem erneuten Besuch ein!
Der Laden selbst liegt etwas versteckt abseits der Hauptstraße und befindet sich in einem alten Lagerhaus einer bekannten Familie aus Kyoto. Es ist nur 5 Gehminuten vom Bahnhof Karasuma Oike entfernt. Nota ist in der Regel sieben Tage die Woche geöffnet, aber auf ihrem Instagram-Account wird der monatliche Geschäftsplan veröffentlicht.
Rokujuan
604-8217 Kyoto, Nakagyo Ward, Nishirokkakucho, 101

Matcha- und Hana-Warabi-Set im Rokujuan in Kyoto
@Japan Experience
Kunstfertigkeit und Ästhetik stehen im Rokjuan in Nishi-rokkakucho im Vordergrund. Schon das stilvolle Äußere ist elegant und unaufdringlich und repräsentiert Kyoto in seiner Gesamtheit. Das Geschäft befindet sich in der historischen Kubo-Familienresidenz, die seit über einem Jahrhundert unter Denkmalschutz steht.
Das Angebot des Teehauses ist größtenteils saisonal und hebt das ganze Jahr über verschiedene Hauptzutaten hervor, aber Matcha und Hojicha sind Grundnahrungsmittel. Zu den Tees werden die berühmten Hanawarabi-Mochi serviert , eine geleeartige Süßspeise. Bei Rokujuan ist das Warabi-Mochidurchsichtig und mit essbaren Blüten versehen, die fast wie ein Glaskunstwerk aussehen, aber vollständig essbar und mit verschiedenen Pulverarten gemischt sind! Diese Hanawarabi-Mochi kann man auch als Souvenir kaufen! Auf der herzhaften Seite stehen gebratene Ente und Reis, ein Grundnahrungsmittel der traditionellen Kyotoer Küche, ebenfalls auf der Speisekarte!
Mandaracha
〒605-0831 Kyoto, Higashiyama-ku, Yamashiro-cho 278-1

Mandaracha in Kyoto
@Japan Experience
Mandaracha ist ein Teehaus , das für die leidenschaftlichsten Teetrinker gemacht ist. Auf der Website kann eine Karte eingesehen werden, die zeigt, woher die Tees in Japan und auf der ganzen Welt stammen, und im Laden selbst kann man hinter der Theke eine umfangreiche und beeindruckende Auswahl an Tees sehen. Schwarze Tees, geröstete grüne Tees, gemahlener Matcha, mit Stickstoff infundierte Tees und vieles mehr können aus der umfangreichen Speisekarte ausgewählt werden, die neben Mondkuchen, Matcha-Creme Brulee und anderen großartigen Desserts serviert wird !
Mandaracha befindet sich südlich des beliebten Gion-Viertels in Kyoto und wurde von Alexandre Nicolau gegründet, der ursprünglich aus Frankreich stammt. Obwohl er kein gebürtiger Japaner ist, verliebte er sich in die Teekultur des Landes und eröffnete den Laden 2019 als Drehscheibe für die besten Tees der Welt in einer Stadt, die von Menschen mit einer hohen Wertschätzung für Tee erfüllt ist.
Erleben Sie die Teekultur in der Region, in der die besten japanischen Tees angebaut werden
Wenn Kyoto so sehr mit seiner Teekultur in Verbindung gebracht und verehrt wird, dann liegt das daran, dass die Region für den Tee berühmt ist, der auf üppigen, grünen Teefeldern angebaut wird, die sich bis zum Horizont erstrecken. Vor allem zwei Orte in der ländlichen Präfektur Kyoto sind einen Abstecher wert, wenn Sie Ihr Teeerlebnis in Japan aufwerten möchten. Uji, auf halbem Weg zwischen Kyoto und Nara gelegen, ist eine malerische Stadt mit einer reichen Geschichte. Sie ist aber auch das Epizentrum der Teekultur in der Präfektur Kyoto, denn die kleine Stadt hat einer der am meisten verehrten Grünteesorten ihren Namen gegeben. Wazuka im Süden der Präfektur Kyoto ist ein weiterer Höhepunkt der Teekultur in der Region. In der Stadt und ihrer Umgebung wird fast die Hälfte des grünen Tees in Kyoto produziert.
Erleben Sie die reiche Teekultur Kyotos aus erster Hand bei einer Teezeremonie!
Abgesehen von all den großartigen Teeständen und Teehäusern in der alten Hauptstadt ist natürlich eine interaktive Teezeremonie die traditionellste und authentischste Art, die starke Verbindung dieser Stadt zur Teekultur zu erleben! Bei einer traditionellen japanischen Teezeremonie geht es ebenso sehr um das Ritual und das Spektakel wie um den Tee, der serviert wird, denn diese Kunst wird seit Jahrhunderten hoch geschätzt und ausgiebig praktiziert. Werfen Sie einen Blick auf eine Teezeremonie, wenn Sie Kyoto besuchen, um das volle japanische Erlebnis zu erleben!