Wo gibt es die besten Teehäuser in Kyoto?
- Veröffentlicht am : 09/01/2025
- Von : Joshua
- Youtube
Kyoto ist eine Stadt, die seit jeher mit Tee verbunden ist, vor allem mit grünem Tee. Werfen Sie einen Blick auf einige unserer liebsten Teehäuser in der Stadt!
Totaro
ONN Kyoto Gokomachi
Nota Dorayaki und Schwarzer Tee
Rokujuan
Mandaracha
Hatoya Ryoyousha
Gion Komori
Kumonocha
Umezono
Der Anbau und Genuss von Tee hat in Kyoto, dem kulturellen Zentrum des traditionellen Japans, eine lange Geschichte . Die Stadt diente mehr als ein Jahrtausend lang als königliche Hauptstadt und entwickelte sich zu einem Zentrum kultureller Raffinesse, zu der auch die japanische Teezeremonie gehört. Während der Heian-Zeit (794-1185) wurde der Tee aus China nach Kyoto gebracht und entwickelte sich zu einem komplexen Ritual, das Frieden, Harmonie, Respekt, Reinheit und Ruhe symbolisiert. Die grüne Umgebung der Stadt, vor allem in der Gegend von Uji, ermöglichte den Anbau hochwertiger Teeblätter, woraus Matcha und Sencha hervorgingen, die noch heute in Japan und auf der ganzen Welt geschätzt werden.
Diese enge Verbindung zum Tee hat dazu geführt, dass Kyoto auch heute noch eine Vielzahl von Teehäusern beherbergt, die von den etabliertesten und traditionellsten bis hin zu neueren Einrichtungen reichen, die dem seit langem konsumierten Genuss eine moderne Note verleihen wollen. Hier sind einige unserer liebsten Teehäuser in Kyoto, die alle einen Besuch wert sind, wenn Sie das nächste Mal in die alte Hauptstadt kommen!
Totaro
〒600-8182 Kyoto, Bezirk Shimogyo, 101-2

Matcha-Kaffee und Süßigkeiten im Totaro in Kyoto
@Japan Experience
Das in der Nähe des Gojo-Bahnhofs gelegene Totaro ist eine Neuerfindung der traditionellen Teekultur Kyotos. Das Teehaus mit nur einem Stehplatz ist in einem alten, renovierten Machiya untergebracht, dessen Äußeres größtenteils noch aus den letzten Jahrzehnten stammt. Die eher minimalistischen Designelemente gehen nahtlos in die traditionelleren dekorativen Elemente über, ein schöner Kontrast zwischen Alt und Neu.
Matcha ist die Visitenkarte des Teehauses, wobei die fachmännisch zubereiteten Lattes ein besonderes Highlight sind. Es gibt aber auch eine Reihe traditioneller japanischer Desserts zu bestellen, wie zum Beispiel Shiratama-Mochi, die mit verschiedenen Soßen glasiert und mit Eis serviert werden.
ONN Kyoto Gokomachi
341-1 Iseyacho, Nakagyo Ward, Kyoto, 604-8066

Matcha und Daifuku im ONN in Kyoto
@Japan Experience
Das ONN Kyoto, das im November 2023 eröffnet wird, ist in einem 100 Jahre alten traditionellen Machiya in der Gokomachi-Gegend untergebracht und berücksichtigt die traditionellen Praktiken und die Architektur der Stadt. Die Teeauswahl ist schlicht und einfach, mit erdigem Matcha, der nach dem Motto "Wenn es nicht kaputt ist, repariere es nicht" gebraut wird.
Die extravagantere Variante sind die für das Teehaus typischen Daifuku, Mochi-Reiskuchen mit speziellen Füllungen. Die Daifuku im ONN sind kleine Kunstwerke mit herrlichen Details und einzigartigen Geschmacksrichtungen. Vor allem die Erdbeer-Daifuku sind eine witzige Abwandlung des Grundgeschmacks, mit weißem Zuckerguss, der mit einem detaillierten Blumenmotiv versehen ist. Die Besitzerin Suzuka Yamaoka hat die Herstellung von Süßwaren von einem Meister der Wagashi (japanische Süßigkeiten) gelernt, so dass man sicher sein kann, dass sie so köstlich schmecken, wie sie aussehen.
Nota Dorayaki und Schwarztee
604-8217 Kyoto, Nakagyo Ward, Nishirokkakucho, 101

Dorayaki und schwarzer Tee bei Nota in Kyoto
@Japan Experience
Schwarzer Tee (auf Japanisch kocha ) steht im Nota im Nakagyo-Bezirk in Kyoto im Mittelpunkt. Teespezialitäten aus ganz Japan stehen auf der Speisekarte und werden zusammen mit den für den Laden typischen Dorayaki, einer Art traditioneller japanischer Pfannkuchen, serviert. Diese Dorayaki sind eine ideale Grundlage für reichhaltige Beläge wie Schlagsahne, Matcha-Puderzucker und Süßkartoffeln! Die charakteristischen Dorayaki wechseln je nach Saison und laden zu einem erneuten Besuch ein!
Der Laden selbst liegt etwas versteckt abseits der Hauptstraße und befindet sich in einem alten Lagerhaus einer bekannten Familie aus Kyoto. Es ist nur 5 Gehminuten vom Bahnhof Karasuma Oike entfernt. Nota ist in der Regel sieben Tage die Woche geöffnet, aber auf ihrem Instagram-Account wird der monatliche Geschäftsplan veröffentlicht.
Rokujuan
604-8217 Kyoto, Nakagyo Ward, Nishirokkakucho, 101

Matcha- und Hana-Warabi-Set im Rokujuan in Kyoto
@Japan Experience
Kunstfertigkeit und Ästhetik stehen im Rokujuan in Nishi-rokkakucho im Vordergrund. Schon das stilvolle Äußere ist elegant und unaufdringlich und repräsentiert Kyoto in seiner Gesamtheit. Das Geschäft befindet sich in der historischen Kubo-Familienresidenz, die seit über einem Jahrhundert unter Denkmalschutz steht.
Das Angebot des Teehauses ist größtenteils saisonabhängig und hebt das ganze Jahr über verschiedene Hauptzutaten hervor, aber Matcha und Hojicha sind Grundnahrungsmittel. Zu den Tees wird der berühmte Hanawarabi-Mochi serviert , eine geleeartige Süßspeise. Bei Rokujuan ist das Warabi-Mochidurchsichtig und mit essbaren Blüten versehen, die fast wie ein Glaskunstwerk aussehen, aber vollständig essbar und mit verschiedenen Pulverarten gemischt sind! Diese Hanawarabi-Mochi kann man auch als Souvenir kaufen! Auf der herzhaften Seite stehen gebratene Ente und Reis, ein Grundnahrungsmittel der traditionellen Kyotoer Küche, ebenfalls auf der Speisekarte!
Mandaracha
〒605-0831 Kyoto, Higashiyama-ku, Yamashiro-cho 278-1

Mandaracha in Kyoto
@Japan Experience
Mandaracha ist ein Teehaus , das für die leidenschaftlichsten Teetrinker gemacht ist. Auf der Website kann eine Karte eingesehen werden, die zeigt, woher die Tees in Japan und auf der ganzen Welt stammen, und im Laden selbst kann man hinter der Theke eine umfangreiche und beeindruckende Auswahl an Tees sehen. Schwarze Tees, geröstete grüne Tees, gemahlener Matcha, mit Stickstoff infundierte Tees und vieles mehr können aus der umfangreichen Speisekarte ausgewählt werden, die neben Mondkuchen, Matcha-Creme Brulee und anderen großartigen Desserts serviert wird !
Mandaracha befindet sich südlich des beliebten Gion-Viertels in Kyoto und wurde von Alexandre Nicolau gegründet, der ursprünglich aus Frankreich stammt. Obwohl er kein gebürtiger Japaner ist, verliebte er sich in die Teekultur des Landes und eröffnete das Geschäft 2019 als Drehscheibe für die besten Tees der Welt in einer Stadt, die von Menschen mit einer hohen Wertschätzung für Tee erfüllt ist.
Hatoya Ryoyousha
Ursprünglicher Laden: 22-66 Sagaasahicho, Ukyo Ward, Kyoto, 616-8343
Hauptgeschäft in Arashiyama: sagatenryuji Tsukurimicho 33, Bezirk Ukyo, Kyoto, 616-8384
Kiyomizu Geschäft: 415-6 Minamimachi, Bezirk Higashiyama, Kyoto, 605-0824

Hatoya, Kyoto
@Japan Experience
Hatoya Ryoyousha wurde 2018 in Kyotos berühmtem Stadtteil Arashiyama eröffnet und ist inzwischen auf drei verschiedene Läden angewachsen und gehört zu den wichtigsten Teehäusern der alten Hauptstadt. Ursprünglich von Nobuhiro Maruyama gegründet, der seine Wurzeln in der Kaffeebranche hat, übernahm er einige der dortigen Sensibilitäten und setzte sie mit Matcha um. Hatoya Ryoyousha ist sehr stolz auf sein Matcha-Pulver, das im eigenen Haus gemahlen wird. Die Matcha-Latte gibt es in drei Variationen, wobei sich die geröstete Matcha-Latte durch ihre zarten, röstigen und erdigen Aromen auszeichnet.
Hatoya Ryoyousha ist auch berühmt für seine lustigen Desserts, z. B. einen Matcha-Latte mit einer Kugel Matcha-Gelato obendrauf - ideal für die heißen Sommer in Kansai. Auch der Pudding ist bei den Kunden sehr beliebt. Er besteht aus einer Milchbasis, die mit Matcha geschichtet und dann mit zähem Shiratama-Matcha gekrönt wird- ein großartiges Fest der Textur! Die dichte, farbenprächtige Matcha-Terrine schließlich ist cremig in der Konsistenz, dezent süß und ein wenig erdig.
Gion Komori
motoyoshi-cho 61, Yamato Oji Higashi-iru, Shinbashi-dori, Higashiyama-ku, Kyoto

Gion Komori, Kyoto
@Japan Experience
Eine Sache, die man bei Gion Komori beachten sollte, ist, dass vor allem an den Wochenenden wahrscheinlich eine lange Schlange vor der Tür stehen wird. Aber das sollte ein Beweis für das großartige Angebot sein, das hier geboten wird. Das Gion Komori ist sowohl ein Dessert- als auch ein Teeladen, und seine charakteristischen Warabi-Mochi, weiche, zähe, mit Kinako-Mehl bestäubte Gelatinekonfektsorten, sind eine große Attraktion. Die Warabi-Mochi, die in 7er-Sets serviert und wie eine Blume angeordnet werden, gibt es sowohl in der traditionellen Kinako-Geschmacksrichtung als auch mit Matcha-Geschmack. Sie sind die perfekte Ergänzung zu den Teeangeboten. Weitere großartige Desserts sind die Matcha-Floats und -Parfaits sowie die saisonalen Montblancs. Im Sommer sollten Sie unbedingt die Kakigori probieren, die eine erfrischende und schmackhafte Abkühlung bieten.
Das Gion Komori liegt am Ufer des Shirakawa-Kanals und bietet eine ebenso malerische Kulisse wie der Tee und die Desserts, die hier serviert werden. Die Einrichtung ist sehr traditionell, mit niedrigen Tischen und Tatami-Matten, wie man sie in Kyoto erwarten würde. Montags ist das Geschäft geschlossen, an allen anderen Tagen ist es von 11 bis 18 Uhr geöffnet.
Kumonocha
Laden in Arashiyama: 20-13 Sagatenryuji Tsukurimichicho, Ukyo Ward, Kyoto, 616-8384
Higashiyama-Geschäft: 3-317 Shimizu, Sanneizaka Matsubaraagaru, Higashiyama-ku, Kyoto
Nishiki Ichiba Geschäft: 〒604-8125 Kyoto, Nakagyo Ward, Nakauoyacho, 501
Bukkoji-Geschäft: 267-2 Daikokucho, Stadtbezirk Shimogyo, Kyoto, 600-8043

Kumonocha, Kyoto
@Japan Experience
Der Name "Kumonocha" bedeutet übersetzt "die Teewolke", und dieser Sinn für Launenhaftigkeit zieht sich wie ein roter Faden durch das Konzept des Ladens, sowohl bei den Getränken als auch bei den Süßwaren. Kumonocha legt großen Wert darauf, dass seine Angebote sowohl ästhetisch ansprechend als auch köstlich sind. Ein Aushängeschild sind die wolkenförmigen Mousse-Törtchen, die es in vielen verschiedenen Farben und Geschmacksrichtungen gibt, wie Matcha, rote Bohnen und schwarzer Sesam.
Oft gibt es zu diesen Süßigkeiten auch ergänzende Getränke auf der Speisekarte, wie saisonale Limonaden und Frappes. Zu den Standardgetränken gehören klassische Matcha-Latte und Hojicha-Latte sowie einfache Kaffeegetränke wie Cafe Latte und Americano. Es gibt vier Läden in ganz Kyoto, auch in Arashiyama und Kiyomizu.
Umezono
Laden in Yamazakicho: 234-4 Yamazakicho, Nakagyo Ward, Kyoto, 604-8032
Umezono Cafe & Galerie: 180 Fudocho, Stadtbezirk Nakagyo, Kyoto, 604-8215
Umezono Sabo: 11-1 Murasakino Higashifujinomoricho, Stadtbezirk Kita, Kyoto, 603-8223
Sanjo Teramachi Laden: 526 Tenshojimaecho, Stadtbezirk Nakagyo, Kyoto, 604-8081
Kiyomizu Laden: 3 Chome-339-1 Kiyomizu, Higashiyama Ward, Kyoto, 605-0862

Umezono, Kyoto
@Japan Experience
Umezono ist ein Geschäft, das es versteht, sich abzuheben und gleichzeitig seinen traditionellen Wurzeln treu zu bleiben. Sie bieten ein klassisches Sammelsurium japanischer Köstlichkeiten: frisch gebrühten Matcha, Desserts auf der Basis roter Bohnen und Kakigori. Das kultigste Angebot ist jedoch der Mitarashi-Dango, der sowohl für seinen Geschmack als auch für seine Form bekannt ist! Mitarashi dango ist eine beliebte japanische Leckerei, die aus zähen Mochi-Bällchen besteht, die mit einer süßen Sojasauce glasiert und dann gegrillt werden. Sie bieten einen süßen und reichhaltigen Geschmack mit einer klebrigen Textur und lassen sich leicht von einem Stäbchen essen! Bei Umezono sind die Dangos jedoch röhrenförmig, so dass sie sich leicht stapeln lassen und gleichmäßig durchgebraten sind. Ein Besuch hier ist nicht komplett ohne einen kleinen Teller mit mindestens ein paar Spießen. Was die Getränke angeht, so ist Umezono schnörkellos: Matcha, Sencha und Hojicha werden warm serviert, aber auch gekühlter grüner Tee, grüner Tee mit Sojamilch und schwarzer Zuckersirup mit Sojamilch.
Der ursprüngliche Laden befindet sich in Yamazakicho. In den verschiedenen Geschäften in Kyoto werden auch andere Spezialitäten angeboten, wie z. B. Matcha-Pfannkuchen in der Filiale in Fudocho, in der sich auch eine kleine Galerie befindet. Umezono Sabo in Kuramaguchi bietet wunderschön dekorierte Yokan, eine Art japanisches Konfekt mit gelatineartiger Textur. Besuchen Sie auf jeden Fall jede Filiale, um all die einzigartigen Speisen zu probieren!
Erleben Sie die Teekultur in der Region, in der die besten japanischen Tees angebaut werden
Wenn Kyoto so sehr mit seiner Teekultur in Verbindung gebracht und verehrt wird, dann liegt das daran, dass die Region für den Tee berühmt ist, der auf üppigen, grünen Teefeldern wächst, die sich bis zum Horizont erstrecken. Vor allem zwei Orte in der ländlichen Präfektur Kyoto sind einen Abstecher wert, wenn Sie Ihr Teeerlebnis in Japan aufwerten möchten. Uji, auf halbem Weg zwischen Kyoto und Nara gelegen, ist eine malerische Stadt mit einer reichen Geschichte. Sie ist aber auch das Epizentrum der Teekultur in der Präfektur Kyoto, denn die kleine Stadt hat einer der am meisten verehrten Grünteesorten ihren Namen gegeben. Wazuka im Süden der Präfektur Kyoto ist ein weiterer Höhepunkt der Teekultur in der Region. In der Stadt und ihrer Umgebung wird fast die Hälfte des grünen Tees in Kyoto produziert.
Erleben Sie die reiche Teekultur Kyotos bei einer Teezeremonie aus erster Hand!
Abgesehen von den vielen Teeständen und Teehäusern in der alten Hauptstadt ist eine interaktive Teezeremonie natürlich die traditionellste und authentischste Art, die starke Verbindung der Stadt zur Teekultur zu erleben! Bei einer traditionellen japanischen Teezeremonie geht es ebenso sehr um das Ritual und das Spektakel wie um den Tee, der serviert wird, denn diese Kunst wird seit Jahrhunderten hoch geschätzt und ausgiebig praktiziert. Werfen Sie einen Blick auf eine Teezeremonie, wenn Sie Kyoto besuchen, um das volle japanische Erlebnis zu erleben!
Für weitere Informationen über Japanreisen, abonnieren Sie unseren Newsletter und folgen Sie uns auf Instagram!