Tauche ein in die wunderbare Welt der Pokémon im PokéPark Kanto, der 2026 eröffnet wird!

  • Veröffentlicht am : 12/08/2025
  • Von : Joshua
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

Pokémon ist ein Franchise, das kaum einer Einführung bedarf, und der neue PokéPark Kanto, der 2026 eröffnet wird, bietet Fans ein einzigartiges Erlebnis!

Ursprünglich wurde Pokémon von Satoshi Kon entwickelt, der sich von der Käferjagd in seiner Kindheit inspirieren ließ, und erschien erstmals als Videospiel für den Game Boy. In diesen Spielen begaben sich die Spieler auf eine Reise, auf der sie die ursprüngliche Kanto-Region erkundeten, kämpften und fingen, ein Land, das von 151 verschiedenen Arten von Kreaturen, den sogenannten Pokémon, bewohnt wurde.

Im Laufe der Jahre wurden immer wieder neue Pokémon-Spiele mit einer ständig wachsenden Zahl beliebter Charaktere und Designs veröffentlicht. Darüber hinaus besteht das Pokémon-Universum nicht nur aus den Videospielen, sondern auch aus einer beliebten Anime-Serie, einem weltweit beliebten Sammelkartenspiel, unzähligen Merchandising-Artikeln und einer derartigen Präsenz in der Popkultur, dass die Serie zum profitabelsten Franchise aller Zeiten geworden ist, nicht nur in Japan, nicht nur in der Spielebranche, nicht nur in der Animationsbranche, sondern überhaupt.

Pokémon Cards

Pokémon-Karten

@Japan Experience

Pokémon fan

Pokémon-Fan

@Oliver Ayala auf Wikimedia, CC BY 2.0

Der Themenpark wird 26.000 Quadratmeter groß sein und sich im kultigen Yomiuriland von Tokio befinden. Dies ist der größte Vergnügungspark in Tokio und liegt weniger als 30 Minuten vom Bahnhof Shinjuku entfernt !

Der PokéPark-Kanto wird wie eine Stadt und ein Wald gestaltet sein. Die Stadt mit dem Namen "Sedge Town" wird Einrichtungen wie den Pokémon Trainer's Mart haben, in dem Waren und Güter verkauft werden. Außerdem gibt es das Seggen-Fitnessstudio, das Pokémon-Center und vieles mehr! Es wird sogar eine Poképarade mit einzigartigen Motiven und Ästhetik stattfinden!

Yomiuriland, Tokyo

Yomiuriland, Tokio

@Shin Masa auf PIxabay, Pixabay Inhaltslizenz