Die Ausstellung Wanoakari x Hyakudan 2025 im Hotel Gajoen
- Veröffentlicht am : 18/07/2025
- Von : Ph.L
- Youtube
Wie jedes Jahr findet im Hotel Gajoen die Hyakudan Kaidan statt, eine jährliche Ausstellung zum Thema Folklore, die japanisches Kunsthandwerk beleuchtet.
In diesem Sommer sind es die Oni (mythologische Dämonen), die im Mittelpunkt stehen. Folgen Sie dem Reiseführer: Japan Experience lädt Sie zum Träumen ein.
PRAKTISCHE INFORMATIONEN
Datum und Zeitplan
Vom 04. Juli bis zum 23. September 2025
Täglich von 11:00 bis 18:00 Uhr
Ort
Hotel Gajoen Tokyo Tokyo
1 Chome-8-1 Shimomeguro, Meguro City, Tokio 153-0064
Zugang
10 Minuten zu Fuß vom Bahnhof Meguro entfernt (Linien Yamanote, Namboku, Mita)
Preise
Erwachsene: 1.800 Yen (10 €)
Universitätsstudenten und Oberschüler: 1.200 Yen (7 €)
Mittelschüler und Kinder: 1.000 Yen (6 €)
Website
https://en.hotelgajoen-tokyo.com/exhibition/wanoakari-x-hyakudan-kaidan-2025/
Ein außergewöhnliches Hotel
Das Gajoen Hotel wurde 1928 in Meguro erbaut und ist ein bekanntes Fünf-Sterne-Hotel in der Hauptstadt. Das Hotel ist eine Mischung aus modernem Hotel und Ryokan (traditionelles Gasthaus) und berühmt für seine bezaubernde Einrichtung - ein Design aus Holz und Lack, das es zu einem idealen Ort für Hochzeitsfeiern macht.
Jedes Jahr veranstaltet Gajoen eine Ausstellung im traditionellen Teil des Hotels. Eine Veranstaltung, die das japanische Kunsthandwerk in den Vordergrund stellt und gleichzeitig die Architektur des Ortes, ein erhaltenes Relikt aus der Shōwa-Zeit, sublimiert.
Inspiriert von den "hundert Märchen" des Horrors, die man sich einst im Sommer unter Edo erzählte, um vor Vergnügen zu erschauern, findet die Ausstellung entlang einer 99-stufigen Treppe statt, die als greifbares Kulturgut Tokios ausgewiesen ist. Eine malerische Kulisse, die durch die dort ausgestellten Werke sublimiert wird.
Lust, mehr über die Edo-Zeit zu erfahren?
Entdecken Sie das Freilichtmuseum von Edo-Tokyo mit unserer Aktivität.

@Wikimedia
Dämonen im Jahr 2025
In einer unheimlichen Bar beginnen Sie Ihre Traumreise. Diese Bar wird von Tieren betrieben und repräsentiert die Gesellschaft, in der der Andere als ein seltsames und schwer fassbares Wesen erscheint. Diese bestialische Weltanschauung stammt noch aus der Heian-Zeit, als man jeden als oni (Dämon) bezeichnete, der nicht den Normen entsprach (Behinderte, Ausländer usw.).
Der Unterschied ist also das Schlüsselwort dieser Ausstellung. Jeder Schritt, den Sie danach tun, führt Sie in einen Raum, der dieses Thema aus dem Blickwinkel der Folklore neu beleuchtet.
Zu den Highlights gehören die Nebuta aus Aomori, die dämonischen Laternen, die bereits 2018 zu sehen waren, sowie die Holzfische aus der Ausgabe 2024.
Erkunden Sie die Region Tohoku mit unseren regionalen JR-Pässen
Mit unseren regionalen JR-Pässen können Sie Tohoku in Ihrem eigenen Tempo erkunden.

syced, wikimedias
Wie jedes Jahr finden Sie auch die für den japanischen Sommer typischen Goldfischlaternen sowie eine Reihe von Schmuckstücken aus Gusseisen, die von verschiedenen Kunsthandwerkern hergestellt werden.
Kleiner Tipp: Kommen Sie am späten Nachmittag oder am frühen Vormittag. Die Ausstellung zieht jedes Jahr eine große Anzahl von Besuchern an, und der späte Nachmittag ist angenehmer, um die Lichtspiele zu genießen, ohne Gefahr zu laufen, in der Schlange an der Treppe anzustehen.
Adresse - Ankunftszeit - Anfahrt
Addresse
Zeitplan
10 Minuten zu Fuß vom Bahnhof Meguro entfernt (Linien Yamanote, Namboku, Mita)Preis
Erwachsene: 1.800 Yen (10 €)
Universitätsstudenten und Schüler: 1.200 Yen (7 €)
Schüler und Kinder: 1.000 Yen (6 €)Anfahrt
Vom 04. Juli bis zum 23. September 2025
Täglich von 11:00 bis 18:00 UhrWebseite
https://en.hotelgajoen-tokyo.com/exhibition/wanoakari-x-hyakudan-kaidan-2025/