Shitennoji-Tempel in Osaka: der erste Tempel in Japan
- Veröffentlicht am : 02/01/2025
- Von : Lucie G.
- Youtube
Shitennoji-Tempel: Lesen Sie einen Führer zum Shitennoji-Tempel in Tennoji, Osaka, dem ältesten staatlichen Tempel Japans, der 593 von Prinz Shotoku gegründet wurde.
Shitennoji-Tempel
Der Shitennoji-Tempel befindet sich im Tennoji-Gebiet im Süden von Osaka wird oft als der älteste Tempel Japans bezeichnet. Er wurde 593 von Prinz Shotoku (572-622) gegründet, doch von den ursprünglichen Gebäuden ist nichts mehr erhalten, da der Shitennoji im Laufe der Jahrhunderte immer wieder durch Brände zerstört und neu aufgebaut wurde. Genießen Sie die japanische buddhistische Architektur im Zentrum von Osaka!
Geschichte
Die Shitenno sind die vier himmlischen Könige des Buddhismus fürst Shotoku errichtete den Shitennoji, um sie zu ehren, während der Staat versuchte, den neuen Glauben in Japan zu verbreiten.
Das steinerne Torii-Tor am Haupteingang des Shitennoji stammt aus dem Jahr 1294 und ist das älteste seiner Art im ganzen Land. Mehrere andere Gebäude des Tempels stammen noch aus dem Jahr 1623. Die Kondo-Haupthalle, die fünfstöckige Pagode, die Kodo-Halle (Vortragshalle), die Taishiden-Halle und der Korridor wurden nach dem Zweiten Weltkrieg im Jahr 1965 als Repliken der ursprünglichen Strukturen aus dem 6. Fürst Shotoku ist in der Haupthalle in einer Kannon-Statue verewigt.
Die vielen Tore des Shitennoji-Tempels werden von hölzernen Statuen bewacht, die als Nio oder wohlwollende Könige bekannt sind. Zu diesen beeindruckenden Tempeltoren gehören das Große Westtor (Gokuraku-mon), das Große Osttor und das Große Südtor (Nandai-mon).
Gesundheit und Wohlergehen
Seit seiner Gründung ist der Shitennoji-Tempel mit Gesundheit und Wohlfahrt verbunden. Zum ursprünglichen Tempel gehörten das Hiden-in (Wohlfahrtseinrichtung), das Ryobyo-in (Krankenhaus) und eine Seiyaku-in (Apotheke). Noch heute gibt es in der Gegend von Tennoji im Süden Osakas eine Reihe von Krankenhäusern in der Nähe, darunter das Shitennoji Hospital, das NTT Nishinihonosaka Hospital und das Osakakeisatsu Hospital.
Der Tempel heute
Der buddhistische Tempel ist das Hauptquartier der Washu-Sekte des Buddhismus, und das Schatzhaus beherbergt eine Reihe von Nationalschätzen, darunter Schwerter, die angeblich dem Prinzen Shotoku gehörten, und eine Kopie des Heian-Periode Hokekyo-Sutra. Das Schatzhaus beherbergt auch Dokumente, Gemälde und heilige Gegenstände, die das ganze Jahr über in thematischen Ausstellungen gezeigt werden.
Im Shitennoji finden eine Reihe wichtiger Feste statt, darunter Shusho-e (Doyadoya) am 14. Januar und Higan-e-Rituale zur Frühlings- und Herbst-Tagundnachtgleiche. Am 21. und 22. eines jeden Monats findet auf dem Gelände des Tempels ein großer und beliebter Flohmarkt statt. Er beginnt früh um 8 Uhr und endet um 16 Uhr. Auch während des Obon-Festes im Sommer sind zahlreiche Besucher anwesend.
Die fünfstöckige Pagode kann betreten und bestiegen werden.
Tipps: Besuchen Sie die Gegend nachts, wenn die Pagode und die anderen Gebäude beleuchtet sind und eine ruhige und entspannte Atmosphäre herrscht.
Gokuraku-jodo-Garten
Die Gokuraku-jodo-Garten, angelegt in der frühen Edo-Periode basiert auf einer Idee des westlichen Paradieses von Amida mit angenehmen Teichen und Wasserfällen, Kirschbäumen, Schwertlilien und steinlaternen. Dies ist eine mythische Landschaft, die im Mahayana-Buddhismus in Ostasien verbreitet ist. Gärten des Reinen Landes wurden ab der späten Heian-Periode angelegt, aber keiner dieser historischen Gärten existiert noch in seiner vollständigen Form. Der Kame-no-ike-Teich im Hauptkomplex ist berühmt für seine vielen sich sonnenden Schildkröten.
Die Gärten des Shitennoji sind hauptsächlich Darstellungen von Amidas Reinem Land, bekannt als Gokuraku Jodo, und Kannons Fudaraku. Sie können durch die Gärten spazieren, bevor Sie den Tempel betreten.
Die Gärten sind um zwei große Teiche herum angelegt, die durch einen mäandernden Bach miteinander verbunden sind. Das Wasser kommt von zwei kleinen künstlichen Wasserfällen. Der Shaka-Wasserfall ist im Stil des Ryumin-baku angelegt und heißt übersetzt Drachentor-Wasserfall. Das Wasser fließt über einen Bach namens Fluss des Hi in den Ruriko-Teich.
Die Gärten können natürlich das ganze Jahr über besichtigt werden, aber im späten April blühen viele Kirschbäume, und im Herbst gibt es eine Fülle von Farben.
Zugang - Anfahrt zum Shitennoji-Tempel
Eintrittspreise:
Der Eintritt zum Gelände ist frei, aber für den Haupttempel wird ein Eintrittspreis von 500 Yen erhoben, für den Gokuraku-jodo-Garten 300 Yen und für das Schatzhaus 500 Yen.
Wie erreicht man den Shitennoji-Tempel?
Der Shitennoji-Tempel befindet sich in der Gegend von Tennoji und ist von dort aus in etwa 10-15 Minuten zu erreichen:
- Bahnhof Tennoji auf der Midosuji-Linie Tanimachi-Linie und JR Osaka Loop Line
- Bahnhof Shitennoji-mae-Yuhigaoka auf der Tanimachi-Linie des Osakaer U-Bahn-Netzes
Die Umgebung des Shitennoji-Tempels
- Wenn Sie um den Tempel herumgehen, finden Sie im Südwesten den Tennoji Zoo, das Osakaer Kunstmuseum und das Viertel Shinsekai, das nur 15 Minuten entfernt ist.
- Ganz im Süden, in der Nähe des JR-Bahnhofs Tennoji, gibt es zahlreiche Restaurants, Geschäfte und Cafés, in denen man eine Pause einlegen kann, bevor man zu einer anderen Sehenswürdigkeit aufbricht.
- In der Gegend um Tennoji gibt es zahlreiche kleine Cafés und Tachinomi-Bars (wo man nur im Stehen sitzen kann).
Andere Schreine und Tempel in Osaka :
- Namba-Yasaka-Schrein
- Hozen-ji-Tempel
- Sumiyoshi Taisha