Tokios Top 5 Sentos: Eine entspannende Erfahrung im Herzen der Hauptstadt
- Veröffentlicht am : 12/09/2025
- Von : Phoebe
- Youtube
Seit jeher ist das Sento ein Ort der Entspannung und des sozialen Miteinanders, der zum japanischen Alltagsleben gehört. In Tokio gibt es noch über 500 öffentliche Bäder, die in Betrieb sind. Wie trifft man die richtige Wahl? Die Japan Experience stellt Ihnen ihre Auswahl vor.
Sento verstehen: Die Kultur der öffentlichen Bäder in Japan
Der Ursprung der Sento geht auf das 6. Jahrhundert zurück, als buddhistische Tempel die Reinigungsrituale auf dem Archipel einführten. Während der der Edo-Zeit (1603-1868) erlebten die Sento einen enormen Aufschwung und wurden zu einem zentralen Bestandteil des täglichen Lebens.
À Tokio, hält diese Tradition bis heute an. Und obwohl die meisten öffentlichen Bäder mit der Demokratisierung der Badewannen in den Haushalten verschwunden sind, gibt es in der Hauptstadt immer noch 530 Sento, in denen man sich entspannen kann!
Unsere Auswahl an Sentos in Tokio
Ob traditionelle Bäder oder neuere Einrichtungen, in Tokio gibt es viele Santos, in denen man nach einem langen Sightseeing-Tag ein Bad nehmen kann. Hier sind fünf Adressen, die von unserer Redaktion empfohlen werden.
Akebono-yu, das älteste Sento Tokios
Gegründet im Herzen von Asakusa während der Edo-Zeit, zeichnet sich das älteste Sento der Stadt durch seine malerische Architektur aus. 2010 renoviert, erfreut es weiterhin die Anwohner des Viertels mit seinen reich dekorierten Wandgemälden, die den Berg Fuji darstellen. Besonders geschätzt werden die Holzausstattung und die Freundlichkeit der Besitzer.
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
ADRESSE: 4 Chome-17-1 Asakusa, Taito-ku, 111-0032 Tokio
ÖFFNUNGSZEITEN: Täglich von 6:00 bis 9:00 Uhr und von 11:00 bis 1:00 Uhr, geschlossen am 1. und 3. Freitag des Monats
PREIS: 550 Yen (ca. 3 €)
WEBSEITE: https://akebonoyu.com/
Sakae-yu, ein öffentliches Bad mit Spa-Atmosphäre
À Shinjuku dieses ultramoderne Sento ist eine Sensation, da es von westlichen Spas inspiriert ist. Neben der Sauna ist vor allem die gedämpfte Atmosphäre zu erwähnen. Die Badebereiche sind in sanfte Farben getaucht - ideal, um sich nach einem anstrengenden Tag zu entspannen!
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
ADRESSE: 2−6−2, Nishiochiai, Shinjuku-ku, 161-0031 Tokio
ÖFFNUNGSZEITEN: Täglich von 15:00 bis Mitternacht, freitags geschlossen
PREIS: 550 Yen (ca. 3 €)
Takara-yu, das Sento im traditionellen Garten
Takara-yu im Bezirk Adachi besticht durch seinen Bukolismus aus einer anderen Zeit. Seine Holzarchitektur ist zwar sehr beliebt, aber es sind der traditionelle Garten und der Koi-Karpfen-Teich, die die Atmosphäre berauschend machen. Bewundern Sie den Garten von der Außenbadewanne aus. Genießen Sie auch das mit Kräutern aufgegossene Wasser.
WEITERE INFORMATIONEN
ADRESSE: 27-1 Senju Motomachi, Adachi-ku, 120-0041 Tokyo
ÖFFNUNGSZEITEN: 15:00 bis 22:45 Uhr, freitags geschlossen
PREIS: 550 Yen (3 Euro)
AUF DER WEBSITE: http://slowtime.net/takarayu/
Takeno-yu, das Sento mit schwarzem Wasser
Bekannt für seine therapeutischen Eigenschaften, ziehen die Bäder von Takeno-yu seit mehreren Generationen die Bewohner von Azabu-juban an. Mineralreiches schwarzes Wasser mag überraschen, aber lassen Sie sich nicht täuschen: Es ist ausgezeichnet für die Haut!
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
ADRESSE: 1 Chome-15-12 Minamiazabu, Minato-ku, 106-0047 Tokio
ÖFFNUNGSZEITEN: Täglich von 15:30 bis 23:30 Uhr, montags und freitags geschlossen
PREIS: 550 Yen (ca. 3 €)
WEBSEITE: https://takenoyuazabu.wixsite.com/takeno-yu
Hasunuma Onsen, ein Relikt der Taisho-Ära
Hasunuma Onsen wurde 2017 renoviert und ist in einem Stil gehalten, der von der der Taisho-Zeit (1912-1926). Mit seinem originalen Wandmosaik bietet es jedem, der seine goldfarbenen Bäder genießen will, eine überraschende Retrokulisse. Das Wasser ist reich an Natriumchlorid und Natriumbicarbonat und ist für seine hautberuhigenden Eigenschaften bekannt.
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
ADRESSE: 6 Chome-16-11 Nishikamata, Ota-ku, 144-0051 Tokio
ÖFFNUNGSZEITEN: Täglich von 15:00 bis Mitternacht
PREIS: 550 Yen (ca. 3 €)
WEBSEITE: https://www.hasunuma-onsen.com/
Einige nützliche Erinnerungen
Wenn Sie ein Sento in Tokio besuchen, ist es wichtig, dass Sie sich mit den Einrichtungen und der Etikette vertraut machen. Die meisten Sentos bieten folgende Einrichtungen an:
- Getrennte Badezimmer für Männer und Frauen
- Große Gemeinschaftsbäder mit unterschiedlicher Temperatur
- Duschen, um sich vor dem Betreten der Bäder zu waschen
- Umkleidekabinen mit Schließfächern
- Automaten mit Getränken und Toilettenartikeln
Damit Sie die Einrichtungen nutzen können, ohne die Stammgäste zu stören, sollten Sie sich an diese grundlegenden Regeln halten:
- Ziehen Sie Ihre Kleidung im Umkleidebereich aus und verstauen Sie sie in einem Schließfach.
- Waschen Sie sich gründlich an den Duschen , bevor Sie das Bad betreten
- Vermeiden Sie laute Gespräche und störendes Verhalten
- Benutzen Sie Ihr Telefon oder Ihren Fotoapparat nicht in den Badebereichen!
- Spülen Sie sich ab, bevor Sie den Badebereich verlassen
Erfahren Sie mehr über Sento und die gesamte japanische Kultur, abonnieren Sie unseren Newsletter und folgen Sie uns auf Instagram.