Harajuku: Das Herz der urbanen Mode und Kultur in Tokio

  • Veröffentlicht am : 10/10/2025
  • Von : Joshua
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

Harajuku ist das Viertel der jungen Tokioter, in dem exzentrische Mode und Streetwear die Hauptrolle spielen. Direkt neben dem Meiji-Jingu-Schrein gelegen, verkörpert es perfekt den krassen Gegensatz zwischen dem Tokio von gestern und dem von heute.

In den 1990er Jahren wurde Harajuku zum Treffpunkt der japanischen Jugend.Die Jugendlichen waren des übermäßigen Konsums und der durch die Globalisierung erzwungenen Uniformität überdrüssigund fanden in diesem Viertel einen Raum der Freiheit, in dem Mode und Musik es ihnen ermöglichten, eine echte Alternativkultur zu schaffen.

Schnell etablierte sich Harajuku als Hort der Innovation und der Trends. Hier steht der persönliche Ausdruck im Vordergrund, der mit der Strenge der Schul- und Berufswelt völlig bricht. Die Ästhetik ist bewusst exzentrisch, geformt durch DIY (Do It Yourself) und einzigartige Stile. Symbolträchtige Subkulturen wie Lolita, Gyaru, Visual Kei oder Decora haben Harajuku zu ihrem Hauptquartier gemacht. Viele dieser Bewegungen wurden übrigens von Studenten oder Absolventen der großen Mode- und Kunstschulen Tokios, wie dem Bunka College oder dem Tokyo Fashion College, initiiert. In dieser Zeit begann auch das Magazin FRUiTS damit, Straßenlooks festzuhalten, wodurch diese Kultur weit über die Grenzen Japans hinaus strahlte.

Aus diesem Aufruhr entstand eine neue Generation von Designern. Figuren wie Hiroshi Fujiwara (FRAGMENT), NIGO (A Bathing Ape), Jun Takahashi (UNDERCOVER) oder Shinsuke Takizawa (Neighborhood) brachten innerhalb weniger Jahre Marken auf den Markt, die heute Kultstatus haben.

Harajuku hat auch große ausländische Marken angezogen, die mit seiner Landschaft verschmolzen sind. Die subversive Eleganz von Vivienne Westwood, die rebellische Aura von Supreme oder die schräge Energie von XLarge sind zu untrennbaren Symbolen des Viertels geworden. Kein Wunder, dass die westliche Street-Kultur hier so einflussreich ist, wie die vielen Secondhand-Läden und Sneaker-Boutiquen zeigen, die die engen Gassen beleben.

Decora

Decora

@KazumiKawaii on Wkimedia, CC BY-SA 4.0

Gyaru

Gyaru

@ThisParticularGreg on Wikimedia, CC BY-SA 2.0

Sweet Lolita

Sweet Lolita

@JohnGillespie on Wikimedia, CC BY-SA 2.0

Harajuku

Harajuku

@camknows on Flickr, CC BY-NC-SA 2.0

  • Restaurant Hyene

5 Chome-13-14 Jingumae, Shibuya, Tokio 150-0001

Das kreative und verspielte Menü von Yoko Kimoto spiegelt den Charme der Region perfekt wider. Gleichzeitig luxuriös und fantasievoll, lässt sich Chefkoch Kimoto von seinen japanischen und koreanischen Wurzeln inspirieren.

Um das kulinarische Erlebnis noch zu steigern, können die Gäste am Ende der Mahlzeit "jedes" Gericht aus der Küche anfordern, je nachdem, welche Zutaten zu diesem Zeitpunkt verfügbar sind.

Mit einem Preis von knapp 10.000 Yen bietet dieses Essen ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis!

Restaurant Hyene

Restaurant Hyene

@Japan Experience

Restaurant Hyene

Restaurant Hyene

@Japan Experience

Restaurant Hyene

Restaurant Hyene

@Japan Experience

  • 3 Hermanos

〒150-0001 Tokio, Shibuya, Jingumae, 3 Chome-26-5 URAHARA CENTRAL APARTMENT 102

3 Hermanos gilt als ein Klassiker der neuen Generation in Harajuku. Nachdem das Taco-Restaurant in Yamanashi als Restaurant begonnen hatte, ließ es sich zunächst als Foodtruck in Tokio nieder. Im April 2024 wurde der Laden in einer ruhigen Gasse im Zentrum des Viertels eröffnet.

Der Besitzer, Yamato Furuya, hatte in Mexiko-Stadt mexikanische Küche studiert. Zurück in seinem Heimatland serviert er authentische Tacos mit Maistortillas, Zwiebeln, Koriander und vielem mehr!

3 Hermanos, Harajuku

3 Hermanos, Harajuku

@Japan Experience

Le quartier branché d'Harajuku est le berceau des modes vestimentaires les plus improbables.

Das angesagte Viertel Harajuku ist die Heimat der unwahrscheinlichsten Kleidungsmoden.

DR

Erkunden Sie Tokio mit Hilfe eines örtlichen Reiseführers!

Die Straßen von Harajuku haben viel zu bieten! Erkunden Sie Tokio mit Hilfe eines örtlichen Reiseführers!

Mount Fuji from Yebisu Garden Place Tower

@Ximonic auf Wikimedia, CC BY-SA 4.0